Smart Home Alexa, ein neuer Name, bitte - sueddeutsche.de, 16.05.2018
16 May, 2018 - 19:33

Smarte Lautsprecher mit Alexa sind ein Verkaufsschlager, längst gibt es die Assistentin auch in den verschiedensten Haushaltsgeräten.
Von Christoph Gurk

Liste Pilz fragt, wie Ministerien Künstliche Intelligenz einsetzen - derstandard.at, 15.05.2018
15 May, 2018 - 14:14
Massive Sicherheitslücke: Verschlüsselte E-Mails sind nicht sicher - sueddeutsche.de, 14.05.2018
14 May, 2018 - 15:56

Sicherheitsforscher haben die Verschlüsselung von E-Mails ausgehebelt. Die beiden verbreitetsten Verfahren PGP und S/Mime weisen schwerwiegende Lücken auf. Bislang galten verschlüsselte E-Mails als sicher, selbst die NSA konnte die...

weiterlesen
Die sieben wichtigsten Punkte der neuen Datenschutzregeln - derstandard.at, 14.05.2018
14 May, 2018 - 15:50

Die EU verpasst sich ab Ende Mai die weltweit strengsten Datenschutzregeln, Nutzer erhalten mehr Rechte.

Wie ein privates iPhone unter Kontrolle des Innenministeriums geriet  - derstandard.at, 14.05.2018
14 May, 2018 - 15:47

Handy war nach Zurücksetzung plötzlich unter Fernverwaltung – schuld war wahrscheinlich ein Eingabefehler.
Von Georg Pichler

Cybersicherheitsgesetz nicht fertig: Österreich verpasst EU-Frist - derstandard.at, 10.05.2018
11 May, 2018 - 13:49

Bis Mittwoch hätten EU-Staaten Regeln für den Umgang mit Hackerangriffen erlassen sollen. Österreich ist säumig.
Von Fabian Schmid

Hacker steuern smarte Lautsprecher mit unhörbaren Signalen - derstandard.at, 10.05.2018
11 May, 2018 - 13:47

Für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbare Signale können als Sprachkommandos erkannt werden.

Tipps zur DSGVO: Das ändert sich mit den neuen Datenschutzregeln - sueddeutsche.de, 07.05.2018
8 May, 2018 - 20:31

Ab dem 25. Mai gilt die Datenschutz-Grundverordnung der EU. Unternehmen müssen dann strengere Regeln einhalten, um personenbezogene Daten zu schützen. Auch für Nutzer ändert sich viel: Sie erhalten mehr Rechte und können von Unternehmen...

weiterlesen
Sicherheitslücke: Twitter-Nutzer sollen ihre Passwörter ändern - ZEIT.de, 04.05.2018
4 May, 2018 - 15:59

Das Unternehmen warnt seine 300 Millionen Nutzer vor einer Sicherheitslücke. Passwörter seien intern gespeichert worden, Hinweise auf Datendiebstahl gebe es aber nicht.
Quelle: ZEIT ONLINE, AP, AFP, Reuters, ces

Silicon Valley: WhatsApp-Gründer verlässt Facebook - sueddeutsche.de, 01.05.2018
4 May, 2018 - 16:02

Jan Koum wird dem Unternehmen, das seine App gekauft hat, den Rücken kehren. Offenbar gibt es Streit mit Facebook-Chef Zuckerberg - über Datenschutz und das Geschäftsmodell.
Von Beate Wild, Austin

Pages