DSGVO: Österreich verwässert europäischen Datenschutz - derstandard.at, 25.04.2018
25 April, 2018 - 14:38

De-facto-Straffreiheit für Behörden, Ausnahmen für Geheimdienste, Medien und Wissenschaft – Datenschutzorganisationen wird Arbeit massiv erschwert.

VIDEO: Das neue EU-Datenschutzgesetz - NZZ.ch, 25.04.2018
25 April, 2018 - 13:21

Wen betrifft die Datenschutz-Grundverordnung, welche Änderungen bringt sie, und warum kommt sie?
Von Isabella Scholda

Schweres Leck in Internet Explorer öffnet Tür für Malware - derstandard.at, 24.04.2018
24 April, 2018 - 15:39

Zero Day wird bereits ausgenutzt – Manipuliertes Office-Dokument als Ausgangsbasis für Exploit.

Zukunft der Arbeit: Die Vermessung der Mitarbeiter - sueddeutsche.de, 21.04.2018
21 April, 2018 - 23:33

Namen sind nicht wichtig: Aus abertausenden anonymisierten Datensätzen könnte das Muster für den perfekten Mitarbeiter generiert werden. Wer wollte das nicht haben?
Eine Analyse-Firma hat sich Zugang zu den Daten von Millionen...

weiterlesen
Nationalrat: Umfassende Datenschutzanpassungen samt ELGA-Datenschutz-Entschließung für Registerforschung - parlament.gv.at, 21.04.2018 (Parlamentskorrespondenz Nr. 442 vom 20.04.2018)
21 April, 2018 - 23:29

Opposition setzt Verbandsklagerecht nicht durch, keine Zwei-Drittel-Mehrheit für alleinige Zuständigkeit des Bundes im Datenschutz.

Deutsches Gericht: Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht - derstandard.at, 21.04.2018
21 April, 2018 - 23:22

Weitere Niederlage für deutschen Gesetzgeber.

Cloud Act: Die Gefahr des grenzenlosen Datenzugriffs - ZEIT.de, 21.04.2018
21 April, 2018 - 23:09

US-Ermittler erhalten durch ein neues Gesetz Zugriff auf die Server von amerikanischen Unternehmen im Ausland. Firmen wie Microsoft wollten das ursprünglich vermeiden.
Von Friedhelm Greis

BigBrotherAwards: Alexa, hier ist dein Preis, du Lauschangriffdöschen - ZEIT.de, 21.04.2018
21 April, 2018 - 23:07

Auch in diesem Jahr küren Die BigBrotherAwards wieder herausragende Datenkraken. Zu den "Gewinnern" zählen diesmal Amazon, Microsoft und die hessische Landesregierung.
Von Eike Kühl

Nationalrat verabschiedet Überwachungs- und Datenschutzpaket - derstandard.at, 20.04.2018
20 April, 2018 - 11:29

Bundestrojaner und Vorratsdatenspeicherung light werden am Freitag abgesegnet.

Facebook schließt 1,5 Milliarden Nutzer von EU-Datenschutz aus - derstandard.at, 19.04.2018
19 April, 2018 - 10:42

Zuordnung eines Großteils der mehr als 2 Milliarden weltweiten Nutzer wird verändert – Ab Mai nur noch die 370 Millionen Nutzer in Europa Irland zugeordnet, fallen unter EU-Datenschutz.

Pages