Facebook führt neue Datenschutzoptionen ein. Was zunächst europäische Nutzer betrifft, soll weltweit umgesetzt werden. Kritiker hatten sich jedoch mehr erhofft.
Von Christoph Drösser, San Francisco
Viele Hersteller von Android-Geräten täuschen Sicherheitsupdates nur vor, haben Forscher herausgefunden. Deswegen müssen Nutzer aber nicht gleich zum iPhone greifen, sagt IT-Sicherheitsexperte Karsten Nohl.
Interview von Marvin...
Die Nutzung von Smartphones birgt viele Gefahren in sich - insbesondere im Hinblick auf die DSGVO.
Es gibt Sicherheitsmaßnahmen, die wirkungsvoll die mobilen Gefahren abwehren, außerdem existieren Business-Messenger-Dienste, die...
Klon von "Have I Been Pwnd" und Co. soll über Datenbank mit 1,4 Milliarden Logins verfügen.
Unternehmen kaufte zum Test 100 Datenträger auf Kleinanzeigen-Portalen – 73 Prozent enthielten noch Daten.
Datenschutzagenden werden beim Bund konzentriert, mehr als 120 Gesetze an EU-Recht angepasst.
Wien (PK) – Der Verfassungsausschuss des Nationalrats hat heute ein umfangreiches Datenschutzpaket gebilligt. Neben einer Neuformulierung...
Sammelgesetz mit Anpassungen und Maßnahmen für Wissenschaft und Forschung in Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung.
Wien (PK) – Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die mit 25. Mai 2018 zur Anwendung kommt,...
Die Pekinger Firma Sensetime sammelt 600 Millionen Dollar für den Ausbau künstlicher Intelligenz ein. Die Technologie spielt eine zentrale Rolle in der Strategie der Regierung.
Künstliche Intelligenz (KI), Gesichtserkennung: "Heiß...
Soll 290.000 Nachrichtenquellen und Journalisten auf der ganzen Welt umfassen – Soll auch persönliche Informationen enthalten.