[DZT. PERMANENTMELDUNG] Update 23.01.2025: ZA-Konstituierung/Vorsitzendenwahl _ Ergebnis der österreichweiten Wahl zum Zentralausschuss (ZA) für die UniversitätslehrerInnen 2024 für die kommenden 5 Jahre!
Thursday, 23 January, 2025 - 20:23

Update vom 23.01.25: Der neue ZA hat sich konstituiert. Neuer Vorsitzender (und Nachfolger von Anneliese Legat) ist Christian Cenker (ULV-Liste; Uni Wien), Ulrike Hugl seine Stellvertreterin (ULV-Liste; Uni Innsbruck).
...

weiterlesen
[DZT. PERMANENTMELDUNG] MUI: Leistungsvereinbarung 2022 – 2024 ad Gehaltserhöhungen - i-med.ac.at
Sunday, 19 January, 2025 - 16:35

5. Ergänzung (Abdeckung der Gehaltserhöhungen im Ärztebereich an der Medizinischen Universität Innsbruck); Mitteilungsblatt Studienjahr 2024/2025, 19. Stück; ausgegeben am 10.12.2024; Hinweis: Die Leistungsvereinbarung 2025-2027 im...

weiterlesen
Einreichungen für Ars Docendi - Staatspreis für exzellente Lehre bis 03.04.2024 möglich! (bmbwf.gv.at) (dzt. PERMANENTMELDUNG)
Wednesday, 17 January, 2024 - 12:18

Exzellente Lehre ist eine der zentralen Kernaufgaben von Hochschulen. Dabei geht es nicht nur um die Frage der Art und Weise der Wissensvermittlung, sondern auch der Gestaltung der Rahmenbedingungen eines Studiums.

Soziale Krisenfolgen - statistik.at, Grafiken/Tabellen/Karten (o.D.)
Sunday, 4 June, 2023 - 18:06

Zur zeitnahen Beobachtung akuter Krisenentwicklungen werden seit Ende 2021 Quartalsdaten zur Einkommensentwicklung und persönlichem Wohlbefinden erhoben. EU-Hauptindikatoren sind der Anteil der 16- bis 69-Jährigen, deren...

weiterlesen
ULV-Umfrage bei wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen an österreichischen Universitäten!
Tuesday, 12 April, 2022 - 21:58

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ...unsere österreichweite Covid19-Umfrage des wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten ist seit einiger Zeit online. Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme und die...

weiterlesen
Trainingsdaten für ChatGPT: Zwischen Kopie und Wahnsinn - golem.de, 22.01.2025
Wednesday, 22 January, 2025 - 21:18

Ein Ex-Mitarbeiter warf OpenAI systematische Copyright-Verletzungen mit katastrophalen Folgen vor: einem Internet, das sich nur noch selbst imitiert. Warum das eine berechtigte Warnung ist.
von Carsten Schnober

ChatGPT-Lücke ermöglicht DDoS-Attacken - csoonline.com, 21.01.2025
Wednesday, 22 January, 2025 - 21:16

Eine Sicherheitslücke in ChatGPT erlaubt es Hackern, DDoS-Angriffe auszuführen.
Von Julia Mutzbauer

Pages