[DZT. PERMANENTMELDUNG] fnma Talks 2025 - fnma.at
21 April, 2025 - 14:50

Die fnma Talks verfolgen das Ziel, digitale Hochschuldidaktik sichtbar zu machen. Sie sind praxisorientiert ausgerichtet und thematisieren aktuelle Trends rund um die Themenfelder Blended Learning und Digitalisierung. Die fnma Talks...

weiterlesen
Soziale Krisenfolgen - statistik.at, Grafiken/Tabellen/Karten (o.D.)
4 June, 2023 - 18:07

Zur zeitnahen Beobachtung akuter Krisenentwicklungen werden seit Ende 2021 Quartalsdaten zur Einkommensentwicklung und persönlichem Wohlbefinden erhoben. EU-Hauptindikatoren sind der Anteil der 16- bis 69-Jährigen, deren...

weiterlesen
Lehrer-Studie: Schon jetzt fast flächendeckend Handyregeln an Schulen - APA.at, 04.02.2025
4 February, 2025 - 11:39

Kärnten plant an Volksschulen ein Handyverbot während des Unterrichts, in der Steiermark soll es bis zur 7. Schulstufe gelten und auch Wiens NEOS-Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr plädiert für ein Handyverbot bei den Jüngsten. Eine...

weiterlesen
Kaninchenbau oder Meinungsschau? Wie soziale Medien wirken - APA.at, 31.01.2025
3 February, 2025 - 19:45

Vor fünf Jahren ereilte die Pandemie Österreich. Die Corona-Welle sollte sich zu einer nachhaltigen Veränderung der gesamten Gesellschaft auswachsen. So gelten Pandemie und Corona-Impfdebatte auch als Auslöser für eine bis heute...

weiterlesen
Trends Shaping Education 2025: Report - oecd.org, 23.01.2025
3 February, 2025 - 17:53

Did you ever wonder how rising inequality and polarisation will shape education? Or how advances in artificial intelligence, virtual reality, and other technologies could transform teaching and learning?
Trends Shaping Education is...

weiterlesen
Trainingsdaten für ChatGPT: Zwischen Kopie und Wahnsinn - golem.de, 22.01.2025
22 January, 2025 - 21:18

Ein Ex-Mitarbeiter warf OpenAI systematische Copyright-Verletzungen mit katastrophalen Folgen vor: einem Internet, das sich nur noch selbst imitiert. Warum das eine berechtigte Warnung ist.
von Carsten Schnober

KI versus Demokratie - scilog.fwf.ac.at, 18.01.2025
3 February, 2025 - 18:02

Mit seiner Arbeit möchte der Mathematiker und Informatiker Jan Maly zu weniger Polarisierung und mehr Fairness in Onlineplattformen beitragen. In der Frage, wie wir künstliche Intelligenz zum Benefit der Gesellschaft nützen können,...

weiterlesen
Big Brother is watching – KI-Überwachung im öffentlichen Raum - epicenter.works, 15.01.2025
3 February, 2025 - 17:37

Gefahr für Privatsphäre und Demokratie. Biometrische Echtzeit-Überwachungssysteme schaffen eine Infrastruktur ständiger Kontrolle und bedrohen nicht nur Grundrechte wie Datenschutz und Privatsphäre. Trotz generellem EU-Verbot, öffnen...

weiterlesen
Was der Blick aus dem All enthüllt - ethz.ch, 06.01.2025
22 January, 2025 - 20:40

Kriegsverbrechen dokumentieren, Impfkampagnen unter­stützen, Schneehöhen identifizieren, den Klimawandel verfolgen: Das Potenzial der Erdbeobachtungen mit Satelliten ist enorm. Das machen sich auch ETH-Forschende zunutze.
Von...

weiterlesen

Pages