Keine Quellen: Was Hochschulen gegen Plagiate durch ChatGPT tun - derstandard.at, 03.02.2025
4 February, 2025 - 11:32

Viele Studierende lassen sich von KI ganze Texte schreiben. Lückenlos lässt sich das aber noch nicht nachweisen.
Von Melanie Raidl

Verdummt durch generative KI? - computerwoche.de, 03.02.2025
3 February, 2025 - 19:48

Lieber schnell Antworten von der KI zu übernehmen, als selbst etwas zu durchdringen, ist ein effizienter Weg in den Untergang. Nicht nur, aber auch für Softwareentwickler.
Von Matt Asay

Experten sorgen sich auch um Verpuffen von Quanteninvestment - APA.at, 31.01.2025
3 February, 2025 - 19:42

100 Jahre Quantenmechanik feiert man heuer unter dem Dach des von den Vereinten Nationen ausgerufenen "Jahres der Quantenwissenschaften". In Österreich hat dieses Forschungsfeld große Tradition. Über Jahrzehnte flossen hunderte...

weiterlesen
KI vor dem Sprung auf das nächste Level - computerwoche.de, 31.01.2025
3 February, 2025 - 18:50

Künstliche Intelligenz (KI) ist in den meisten Organisationen angekommen. Allerdings müssen noch Weichen für die KI-Transformation gestellt und grundlegende Arbeiten geleistet werden.
Der KI-Einsatz in Organisationen befindet sich...

weiterlesen
Locken, drängeln, binden: Viele Dark Patterns in beliebten Shopping-Apps - heise.de, 23.01.2025
3 February, 2025 - 17:49

18 Apps von Anbietern wie Temu, Amazon und Tiktok haben Verbraucherschützer geprüft und in allen Designmuster gefunden, die Nutzer manipulieren sollen.
Von Axel Kannenberg

Trainingsdaten für ChatGPT: Zwischen Kopie und Wahnsinn - golem.de, 22.01.2025
22 January, 2025 - 21:18

Ein Ex-Mitarbeiter warf OpenAI systematische Copyright-Verletzungen mit katastrophalen Folgen vor: einem Internet, das sich nur noch selbst imitiert. Warum das eine berechtigte Warnung ist.
von Carsten Schnober

Foto zeigt Baufortschritt des weltgrößten Teleskops - futurezone.at, 20.01.2025
22 January, 2025 - 21:08

Das größte optische Teleskop der Welt soll im Jahr 2028 sein "erstes Licht" einfangen. Bis dahin wird fleißig daran gebaut.

Künstliche Intelligenz und die Weltherrschaft - futurezone.at, 18.01.2025
22 January, 2025 - 20:59

Ab wann ist der Computer klüger als der Mensch? Wir sind erstaunlich schlecht darin, die Zukunft von Künstlicher Intelligenz (AI) vorherzusagen.
Von Florian Aigner

KI versus Demokratie - scilog.fwf.ac.at, 18.01.2025
3 February, 2025 - 18:02

Mit seiner Arbeit möchte der Mathematiker und Informatiker Jan Maly zu weniger Polarisierung und mehr Fairness in Onlineplattformen beitragen. In der Frage, wie wir künstliche Intelligenz zum Benefit der Gesellschaft nützen können,...

weiterlesen

Pages