Digital. Leben. Wem gehört die Bildung? - oe1.orf.at, 25.01.2021
29 January, 2021 - 10:19

MS Teams, Google Classroom oder iPad-Klassen: Microsoft, Google und Apple dominieren nicht nur das Internet, sondern beherrschen mit ihren Programmen und Geräten auch den digitalen Bildungsmarkt.
Gestaltung: Julia Gindl

Bewegung „Fuck the Algorithm“ : Ein gutes Zeichen - FAZ.net, 24.01.2021
25 January, 2021 - 15:58

Wenn eine neue Generation versteht, was ihr durch Algorithmen angetan wird: Die „Fuck the Algorithm“-Bewegung aus Großbritannien macht jetzt auch in den Vereinigten Staaten Schlagzeilen.
Ein Kommentar von Niklas Maak

Neue Plattform für kostenlose digitale Uni-Kurse - APA.at, 20.01.2021
20 January, 2021 - 14:46

2013 haben die Technische Universität (TU) Graz und die Uni Graz mit iMoox.at die erste und bis dato einzige Plattform für Massive Open Online Courses (MOOC) in Österreich gestartet und dort digitale Uni-Kurse kostenlos für die...

weiterlesen
Digitalisierung und Bildung: Haben die Schüler Sie in Sachen Digitales abgehängt? - ZEIT.de, 08.01.2021
12 January, 2021 - 17:44

Das sagt das Lehrerzimmer.
Von Maike Schubert, Patrick Bronner und Schewa van Uden

Schwere iPhone-Lücke zur Spionage gegen dutzende Journalisten genutzt - derstandard.at, 21.12.2020
22 December, 2020 - 11:03

Spionagefirma NSO half mit "Zero Click"-Spyware und nutzte kritischen Fehler in iMessage, um Geräte von Al-Jazeera-Mitarbeitern komplett zu übernehmen.
Von Andreas Proschofsky

Negotiators agree on Digital Europe Programme - era.gv.at, 15.12.2020
16 December, 2020 - 10:30

On 14 December 2020, the negotiators of the Council and of the European Parliament reached a provisional deal on the Digital Europe programme.

KI-Ethikerin Timnit Gebru: Google verliert eine kritische Stimme - sueddeutsche.de, 11.12.2020
11 December, 2020 - 15:39

Timnit Gebru hat sich bei Google mit den ethischen Problemen großer Sprachmodelle befasst. Dann wollte das Unternehmen ihre Forschungsergebnisse nicht veröffentlichen. Der Fall beschäftigt nicht nur die KI-Community.
Von Fridtjof...

weiterlesen
Podcast: Richard Socher, was denken Maschinen? - ZEIT.de, 26.11.2020
29 November, 2020 - 12:30

Einer der meistzitierten jungen KI-Forscher spricht im Podcast darüber, wie Computer die Welt verstehen, über sein Leben im Silicon Valley und seine Kindheit in der DDR.
Von Jochen Wegner und Christoph Amend

Künstliche Intelligenz: Lyrik aus der Maschine - sueddeutsche.de, 26.11.2020
26 November, 2020 - 09:51

Der Textgenerator GPT-3 schreibt Werke im Stile Oscar Wildes, übersetzt Fremdsprachen und chattet mit Menschen über Gott und die Welt. Wie geht das?
Von Julian Rodemann

Technische Pannen, fehlende Geräte: Die Tücken beim E-Learning - derstandard.at, 23.11.2020
25 November, 2020 - 11:42

Der neuerliche Lockdown lässt bekannte Probleme an Schulen und Unis zurückkehren – Baustellen gibt es gleich mehrere.
By Muzayen Al-Youssef, Selina Thaler

Pages