Rat für Forschung und Technologieentwicklung: Bericht zur wissenschaftlichen und technologischen Leistungsfähigkeit Österreichs 2021 - rat-fte.at, 10.06.2021
20 June, 2021 - 18:18

Der Bericht zur wissenschaftlichen und technologischen Leistungsfähigkeit Österreichs 2021 verfolgt zwei Ziele: Einerseits fasst er die Ergebnisse der Analyse der Zielsetzungen der FTI-Strategie 2030 zusammen. Andererseits zeigt er die...

weiterlesen
Ein neuer Supercomputer für Österreichs Forschung - tuwien.at, 07.06.2021
20 June, 2021 - 18:06

Der Startschuss für den Aufbau des VSC-5 ist gefallen: Als leistungsfähigster Supercomputer Österreichs soll er mehreren Universitäten zur Verfügung stehen.

Technologiebericht: Ein Euro in Forschung steigert BIP um sechs Euro - derstandard.at, 26.05.2021
27 May, 2021 - 09:41

WPZ-Studie untersucht Wirkung von Forschungsausgaben.

Wenn Maschinen sagen, was sie denken - FAZ.net, 07.05.2021
7 May, 2021 - 17:39

Wenn sich elektronische Geräte seltsam verhalten, würde man sich manchmal wünschen, sie könnten ihre inneren Beweggründe offenbaren. Dass das tatsächlich sinnvoll wäre, zeigt nun eine Robotik-Studie.
Ein Kommentar von Sibylle...

weiterlesen
Science: Studie zeigt, wie sich Menschen von Algorithmen beeinflussen lassen - futurezone.at, 25.04.2021
27 April, 2021 - 09:57

Es ist mittels Algorithmus extrem simpel, Wähler zu beeinflussen und Menschen, die auf Partnersuche sind.

Boost für Quantenforschung mit 107 Mio. Euro aus EU-Wiederaufbaufonds - APA.at, 23.04.2021
23 April, 2021 - 10:08

Ein erheblicher Teil der voraussichtlich 3,5 Mrd. Euro, die Österreich aus dem EU-Wiederaufbaufonds erhält, sollen in die Forschung fließen. Von der Regierung genannt wurden bereits 100 Mio. Euro für Wasserstoff-Forschung. Für ein...

weiterlesen
Humanoid: Roboter im Selbstgespräch - science.orf.at, 22.04.2021
22 April, 2021 - 17:33

Wissenschaftler haben den humanoiden Roboter „Pepper“ mit einem Modul für Selbstgespräche ausgestattet. Das macht die Maschine glaubhafter im Umgang mit Menschen – Reaktion eines Technikphilosophen: „Brauchen wir das?“
Von Robert...

weiterlesen
Österreich investiert 1,4 Milliarden Euro in den Breitbandausbau - derstandard.at, 22.04.2021
22 April, 2021 - 17:32

Der Großteil der Fördersumme stammt aus EU-Geldern. Hutchison Drei kritisiert, dass die Förderung zu niedrig sei.
Von Stefan Mey

EU soll Speerspitze bei Künstlicher Intelligenz werden - APA.at, 21.04.2021
22 April, 2021 - 17:28

Europa soll bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz nach Vorschlägen der EU-Kommission weltweite Standards setzen. Dazu schlug die Brüsseler Behörde am Mittwoch Regeln für den Umgang mit dieser Technologie vor, die sowohl mögliche...

weiterlesen
Digital Natives an Hochschulen: Nicht alle fühlen sich digital fit - APA.at, 19.04.2021
19 April, 2021 - 23:24

Zu Beginn der Corona-Krise haben die steirischen Universitäten und Hochschulen in kurzer Zeit von Präsenz- auf Online-Lehre umgestellt - ein Kraftakt für Lehrende und Studierende. Eine Studie gibt Auskunft, welches digitale Wissen...

weiterlesen

Pages