Facebook zeigt, wie schwer man Deepfakes erkennt - futurezone.at, 12.06.2020
15 June, 2020 - 13:59

Auch der Gewinner-Algorithmus der „Deepfake Detection Challenge“ hatte Probleme dabei, gefälschte Videos zu identifizieren.

Studie zu "Digitaler Ungleichheit": Viele "Offliner" und Designfehler - APA.at, 12.06.2020
12 June, 2020 - 15:41

Wien (APA) - Wenn Assistenzsysteme wie Siri oder Alexa auf männliche Avancen verständnisvoller als auf solche von Frauen reagieren oder Algorithmen Gesichter schwarzer Menschen nicht erkennen, hat das Effekte auf die Teilhabe an solchen...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz in der Rechtsprechung? - derstandard.at, 05.06.2020
7 June, 2020 - 00:55

Juristin Elisabeth Paar untersucht die Sinnhaftigkeit des Einsatzes.
Von Doris Griesser

Innovationen: Cloud-Initiative Gaia-X wird zum europäischen Daten-Projekt - derstandard.at, 04.06.2020
4 June, 2020 - 23:57

Konzept der Wirtschaftsminister von Deutschland und Frankreich – Von USA und China unabhängige IT-Infrastruktur soll entwickelt werden.

Angriff auf Forschungsrechner: Shutdown der Rechensysteme - FAZ.net, 28.05.2020
29 May, 2020 - 14:29

Ein Hackerangriff legt die größten deutschen Forschungsrechner lahm. Wie lange der Ausfall dauert, ist ungewiss. Die Attacke trifft zentrale Bereiche der Forschung ins Herz.

Von Thomas Thiel

Was darf E-Learning kosten? - derstandard.at, 26.05.2020
27 May, 2020 - 19:12

Als die Schule Pause machte, stieg die Nachfrage nach digitalen Schulbüchern. Kostendeckend sei das, was die Politik als Zukunft des Lernens preist aber nicht, klagen Verleger.
Von Karin Riss

"Bis auf die Unterhose überwacht": Wie Unternehmen im Home-Office Daten über ihre Mitarbeiter sammeln - NZZ.ch, 25.05.2020
25 May, 2020 - 19:01

Programme, die Angestellte überwachen und ihre Leistung messen, sind seit Beginn der Corona-Krise beliebter geworden. Auch Schweizer Firmen nutzen sie. Nun haben Forscher der Universität St. Gallen untersucht, wie Mitarbeiter auf die...

weiterlesen
Facial Recognition: Maskiert und trotzdem erkannt: Gesichtserkennung schreitet voran - derstandard.at, 24.05.2020
25 May, 2020 - 18:54

Der MNS dient unserer Gesundheit. Gibt er uns auch ein Stück Privatsphäre zurück, das uns Gesichtserkennungssoftware zu nehmen droht? China hat andere Pläne.
Von Fabian Sommavilla

Digitalisierungsschub: TU-Wien-Dekanin: "Wir hängen am Tropf der Informatik" - derstandard.at, 22.05.2020
25 May, 2020 - 18:49

Gerti Kappel, an der TU Wien erste Dekanin für Informatik fordert eine IT-Aktion analog zur Schulbuchaktion und datenbasiertere Politik.
Interview Karin Krichmayr

New Normal: Schöne, neue Post-Corona-Welt - computerwoche.de, 22.05.2020
25 May, 2020 - 18:45

Wie werden Regierungen in Zukunft auf eine Pandemie reagieren? Sicher scheint: Eine Public-Health-Infrastruktur auf der Basis von Data Analytics, Künstlicher Intelligenz und Internet of Things wird gesetzt sein.
Von James Kobielus...

weiterlesen

Pages