Universities and colleges are violating own policies to fire tenured faculty because of Covid-related financial troubles.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Der Landesdatenschützer Baden-Württembergs sieht die Überwachungssoftware, die bei Online-Prüfungen eingesetzt wird, als "hochproblematisch" an.
Vor COVID war das Arbeiten von der eigenen Wohnung aus ein Nischenthema, 2020 wurde es zum Massenphänomen. Es ist davon auszugehen, dass es auch in Zukunft weitere Verbreitung finden wird. Damit steigt die Notwendigkeit, dass die damit...
weiterlesenDie EU-Kommission verweigert jede Auskunft über drei aktuelle Forschungsprojekte, die sie mit 14,5 Millionen Euro fördert. Die Kommission selbst stuft sie als „Hochrisikoprojekte“ ein.
Von Erich Moechel
Most academics regularly submit papers and compete for grants and promotions. These endeavours are necessary for their success but often end in rejection.
Authors: Kelly-Ann Allen, Senior Lecturer, School of Education, Monash...
Nicht alle Wissenschaft ist medientauglich, und Einigkeit unter Forschern senkt das Interesse. Bei welchen Themen aber wird der wissenschaftliche Konsens betont?
Von Boris Holzer
Wissenschafter sollen nicht nur Fakten liefern, sondern sie den Leuten mehr erklären und mit Entscheidungsträgern in der Politik, Wirtschaft und anderen Organisationen zusammenarbeiten, um die brennenden Probleme der Menschheit wie die...
weiterlesenSichere Kommunikation und Vertrauen in unsere Geräte sind heute wichtiger als je zuvor. Staaten und Firmen haben großes Interesse an unseren Daten. Diese Seite soll ein erster Anlaufpunkt für selbstbestimmten Umgang mit digitalen...
weiterlesenMS Teams, Google Classroom oder iPad-Klassen: Microsoft, Google und Apple dominieren nicht nur das Internet, sondern beherrschen mit ihren Programmen und Geräten auch den digitalen Bildungsmarkt.
Gestaltung: Julia Gindl