Academics debate how best to test students’ learning at a distance and reduce cheating: remote invigilation or exercises that ask students to apply their knowledge.
By Anna McKie Twitter: @annamckie
TU-Studierende empören sich über ausufernde Verhaltensregeln. Die Filmaufzeichnung von Prüfungen sei freiwillig und werde später vernichtet, sagt der Vizerektor.
Von Theo Anders
Bislang hat es für das Arbeiten im Homeoffice - bis auf wenige Ausnahmen - keine eigenen Regelungen gegeben. Das ändert sich jetzt: Arbeiten im Homeoffice in Österreich bekommt in Zukunft neue, klare Spielregeln. Darauf haben sich die...
weiterlesenDie Wissenschaftsbücher des Jahres stehen fest. Die Leser wählten "Abenteuer Wissenschaft" von Thomas Hofmann, "Vertrauen. Die unsichtbare Macht" von Martin Hartmann, "Wann sind wir wirklich zufrieden?" von Martin Schröder und "...
weiterlesenDie Jungen NEOS (Junos) sprechen von „Chaos“ an der Innsbrucker Universität und fordern Sicherheit und Klarheit.
Researchers should campaign with the public to build back better, say Stephen Bradley, Jessica Butler and Chris Chambers.
By Stephen Bradley, Jessica Butler Chris Chambers Twitter: @jessbutler284 @chrisdc77
Die Coronavirus-Pandemie stellt die Wissenschaft ins Zentrum der Aufmerksamkeit wie nie zuvor. Politik und Gesellschaft folgen ihren Ratschlägen – oder auch nicht. Selbst Coronavirus-Leugner berufen sich – sehr wählerisch – auf ihre...
weiterlesenBis auf weiteres ist die Vorstellung illusorisch, alle Klausuren ließen sich in virtuelle Räume verlegen. Das Risiko, sich im Hörsaal oder davor anzustecken, ist nicht gleich null – aber überschaubar.
Ein Kommentar von Sascha Zoske...
Eigentlich sollte die neue Informationsfreiheit bereits in Kraft sein. Doch schwierige juristische Fragen und Player abseits von Türkis-Grün lähmen den Prozess.
Analyse. Von Sebastian Fellner
Auf eine nachhaltige Homeoffice-Regelung heißt es in Österreich weiter warten. Obwohl sich die Sozialpartner schon vor Weihnachten grundsätzlich geeinigt haben, gibt es auch heute nach einer Gesprächsrunde auf Ebene der Fachleute keine...
weiterlesen