Ende Mai gab es Schlagzeilen zu einer möglichen Abschaffung der Notstandshilfe und die Aufregung war groß: Nur über Umwege hat eine vom Finanzministerium beauftragte Studie zur „Simulation der Umlegung der Hartz-IV-Reform auf Österreich...
weiterlesenMy supervisor’s high standards and cold manner made me feel inadequate. If only he had been taught how to encourage me. When I told my graduate supervisor that I wanted to join his lab, he blinked at me and said, “Do you think you can...
weiterlesenThere is no 'hard divide between academics and administrators', writes Charles Knight in response to criticisms of academic university staff.
By Charles Knight
Der Europäische Gerichtshof hat das von der EU und Kanada geplante Abkommen zum Austausch von Fluggastdaten blockiert. Die Luxemburger Richter entschieden, dass mehrere der vorgesehenen Bestimmungen nicht mit den von der EU anerkannten...
weiterlesenDie Arbeiterkammer will den gleichen Urlaubsanspruch für alle Arbeitnehmer durchbringen.
Von Chatbots bis hin zum Roboter-Hotelpagen: Künstliche Intelligenz und Machine Learning revolutionieren die Art und Weise, wie Sie reisen - beruflich wie privat.
Von James A. Martin (Autor) und Florian Maier (Redakteur)
Dem Soziologie-Studium droht der Legitimitätsverlust, weil ihre Lehre sich allein der Forschung widmet. Soziologen haben deswegen einen Vorschlag entwickelt, was mit Soziologie-Absolventen geschehen könnte, die keine Soziologen werden....
weiterlesenFor those vacationing in Peer Review Land, Felipe Fernández-Armesto offers some help with the local lingo. Summer. Time for a travail guide.
By Felipe Fernández-Armesto
Conditions that undermine the notion of scholarly vocation – relentless work, ubiquitous bureaucracy – can cause academics acute distress and spur them to quit, says Ruth Barcan. When I bent over my home printer one day last year to...
weiterlesenFormer education minister speaks out on vice-chancellors’ pay, ‘summer holidays’ and academics’ workloads.
By Chris Parr Twitter: @ChrisParrTHE