Soziale Systeme: Nur ein toter Forscher ist ein guter Forscher - FAZ.net, 02.09.2017
4 September, 2017 - 13:42

Post mortem lässt sich vieles über Kollegen sagen. Selbst wenn man ihnen zu Lebzeiten verfeindet war.
Gegen die berühmte Forderung Max Webers, die Wissenschaft habe sich des Werturteils zu enthalten, hat man geltend gemacht, dass...

weiterlesen
Kommentar : Die Schizophrenie der Zukunft - FAZ.net, 31.08.2017
4 September, 2017 - 13:37

Die Politik berauscht sich am Digitalen und duckt sich vor dem bioethischen Tsunami weg, der auf die Gesellschaft zurollt. Die Genforscher werden im Stich gelassen.
Von Joachim Müller-Jung

Alpbach: IT-Fachkräftemangel bedroht Produktivitätswachstum - derstandard.at, 30.08.2017
4 September, 2017 - 13:33

T-Mobile-Austria-Chef: "Wir brauchen viel mehr IT-Fachkräfte und finden sie in Österreich nicht mehr".

Jobwechsel: Kündigen macht nur mit neuem Job glücklich - sueddeutsche.de, 26.08.2017
26 August, 2017 - 18:53

Arbeitslosigkeit trifft Menschen so hart wie der Tod eines Verwandten. Wer gekündigt hat, spielt dabei kaum eine Rolle, haben Experten herausgefunden.
Interview von Sigrid Rautenberg

Universities’ focus on careers ‘fails to address global division’ - timeshighereducation.com, 26.08.2017
26 August, 2017 - 18:52

Head of NYU Abu Dhabi says that undergraduates must be taught skills to create ‘a world of common understanding’.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

Scientific doping will lift scholarship to new heights - timeshighereducation.com, 24.08.2017
26 August, 2017 - 18:49

Brain-boosting drugs can help students and academics alike to unlock their potential, says Hemmel Amrania. The notions of incorporating machines into our bodies or using genetic engineering to alter our DNA have been staples of science...

weiterlesen
Aber bitte mit Bildchen - FAZ.net, 22.08.2017
23 August, 2017 - 18:07

Jetzt weiß auch der Duden, was Emojis sind. Doch die Bilder sind nicht das Einzige, was aus der Digitalwelt in die Schriftsprache vordringt. Wird sie sich dadurch verändern?
Wer heute nicht als digitaler Neandertaler gelten will,...

weiterlesen
Unis setzen immer weniger auf Stammpersonal - derstandard.at, 22.08.2017
22 August, 2017 - 23:00

Zahl der über Drittmittel finanzierten Forscher steigt – Immer stärkere Prekarisierung akademischer Jobs.
Wien – Die Universitäten setzen bei ihren wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeitern verhältnismäßig immer weniger...

weiterlesen
Academics ‘face higher mental health risk’ than other professions - timeshighereducation.com, 22.08.2017
22 August, 2017 - 11:33

Lack of job security, limited support from management and weight of work-related demands on time among risk factors.
The majority of people working at universities find their job stressful, and academics are more prone to...

weiterlesen
Berufseinstieg: "Geisteswissenschaftler haben bessere Chancen denn je" - sueddeutsche.de, 21.08.2017
22 August, 2017 - 11:31

Denn Ingenieure brauchen bei der Vermarktung heute ihre Hilfe. Für eine Konzernkarriere müssten sie aber mehr bieten als Wörterexpertise, sagt eine Romanistin. - Cornelia Soetbeer ist promovierte Romanistin und leitet das Team "...

weiterlesen

Pages