Neurobiologist questions whether academia has reached ‘peak sting’ in its battle with predatory journals. Scientists will often muse about what are the greatest research papers of all time, but few will ever turn their minds to the very...
weiterlesenArbeit gilt als der beste Weg zur Selbstverwirklichung. Dafür sind wir sogar bereit, Überstunden anzuhäufen. Warum tun wir uns das an?
"Es liegt etwas Hässliches darin, für Arbeit bezahlt zu werden, die man nicht mag", schrieb die...
Wien (APA) - Der Europäische Forschungsrat (ERC) wird seine 2013 eingestellte Förderschiene "Synergy Grants" mit einer Dotation von 250 Millionen Euro im kommenden Jahr wieder aufnehmen.
UK leads drive towards more open way of sharing science, says Jo Johnson.
Science has always been an open enterprise; from the earliest days of the Philosophical Transactions of the Royal Society, scientists have read about the...
Britta Nestler, Professorin für Mikrostruktursimulation in der Werkstofftechnik, sollte für herausragende wissenschaftliche Leistungen mit dem Leibniz-Preis geehrt werden. Kurz vor der Ehrung bezichtigt sie jedoch ein anonymer...
weiterlesenHier ein Email, da läutet das Telefon, dort piept das Handy - wer ständig erreichbar ist, wird im Arbeitsalltag nicht nur oft abgelenkt, auch der Stresspegel steigt und das mindert die Leistungsfähigkeit. Ist die Arbeit noch dazu...
weiterlesenDie Idee, dass jedes Mitglied einer Gesellschaft unabhängig von seinen Einkommens- oder Vermögensverhältnissen regelmäßig und ohne Gegenleistung eine staatliche Zuwendung bekommen soll (bedingungsloses Grundeinkommen), wird weltweit...
weiterlesenFrom algorithms and artificial intelligence to smart contracts, technology will transform the legal profession. Here’s what it could mean for law students.
here was a time when law firm trainees were essentially glorified...
Nazima Kadir’s social circle reveals a range of alternative careers for would-be scholars, and often with better rewards than academia.
By Nazima Kadir
Früher bestimmte die Stechuhr, wann gearbeitet wurde. Heute gibt es Gleitzeit, Sabbaticals und Arbeitszeitkonten: Wie funktioniert was?
Punkt 9 Uhr Dienstbeginn, um 17 Uhr klingelt die Stechuhr: Dienstende. So war das früher. "...