Wenige Medizinstudenten wollen Hausarzt werden - APA, 10.08.2017

Wien (APA) - In Österreich besteht derzeit pro Jahr ein Ersatzbedarf von rund 400 Hausärzten. Nur zwei Prozent der MedUni-Studenten und eventuell 16 Prozent der Turnusärzte in Spitalsausbildung sind sich aber sicher, später diesen Beruf ergreifen zu wollen. 

10. Aug. 2017
10. Aug. 2017

Andrew Ng: Er will der ganzen Welt Künstliche Intelligenz beibringen - FAZ.net, 09.08.2017

Andrew Ng gehört zu den Vordenkern der Künstlichen Intelligenz. Lange hat er geschwiegen über seine berufliche Zukunft. Nun lüftet er ein Geheimnis - und hat Großes vor.
Was macht Andrew Ng? Der Informatiker, der zu den angesehensten Fachleuten für Künstliche Intelligenz (KI) auf der ganzen Welt gehört, hat sich über seine berufliche Zukunft lange ausgeschwiegen.

10. Aug. 2017
10. Aug. 2017

Smartphone-Kniffe: Geniale Android-Tipps, die niemand kennt - compuerwoche.de, 09.08.2017

Hilfreiche Tricks und clevere Handgriffe – wir zeigen Ihnen, wie Sie auch versteckte Funktionen Ihres Android-Smartphones völlig problemlos im Alltag nutzen. Manche nützliche Bedienfunktion der kleinen Alleskönnergeräte sind nur unzureichend oder gar nicht dokumentiert.
Von Michael Rupp und Thomas Joos (Autor) 

9. Aug. 2017
9. Aug. 2017

FFG eNewsletter - ffg.at, 09.08.2017

Auszug:

FFG FORUM 2017 >> DIGITALISIERUNG: Programm online - Anmeldung geöffnet
Das heurige FFG FORUM >> DIGITALISIERUNG beschäftigt sich damit, die Chancen und Risiken der Digitalisierung zu erkennen und produktiv damit umzugehen. Seien Sie dabei, wenn sich auch heuer rund 700 innovative Köpfe treffen und gemeinsam Zukunftsfragen thematisieren. Programm und Anmeldung sind online.
Nähere Informationen: https://www.ffg.at/ffgforum2017

9. Aug. 2017
9. Aug. 2017

Mit Instagram in die Seele blicken - science.orf.at, 08.08.2017

„Zeige mir, was du postest, und ich sage dir, wie du fühlst“ – frei nach diesem Motto haben amerikanische Forscher Beiträge auf der Foto-Plattform Instagram untersucht. Resultat: Sie konnten Depressionen in der Bildsprache der Nutzer erkennen.
Von Anita Zolles, science.ORF.at

8. Aug. 2017
8. Aug. 2017

Pages