I’m glad I eschewed a career in academia – there are plenty of alternatives for PhDs - timeshighereducation.com, 31.07.2017

Nazima Kadir’s social circle reveals a range of alternative careers for would-be scholars, and often with better rewards than academia.
By Nazima Kadir

31. Jul. 2017
31. Jul. 2017

Arbeitszeit: Wann ich will - ZEIT.de, 31.07.2017

Früher bestimmte die Stechuhr, wann gearbeitet wurde. Heute gibt es Gleitzeit, Sabbaticals und Arbeitszeitkonten: Wie funktioniert was?
Punkt 9 Uhr Dienstbeginn, um 17 Uhr klingelt die Stechuhr: Dienstende. So war das früher. "Heute ist der Alltag in vielen Unternehmen flexibler geregelt", sagt Frank Brenscheidt von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
Von Katja Scherer

31. Jul. 2017
31. Jul. 2017

HARTZ IV für Österreich: Finger weg von der Notstandshilfe, Herr Finanzminister! - blog.arbeit-wirtschaft.at, 31.07.2017

Ende Mai gab es Schlagzeilen zu einer möglichen Abschaffung der Notstandshilfe und die Aufregung war groß: Nur über Umwege hat eine vom Finanzministerium beauftragte Studie zur „Simulation der Umlegung der Hartz-IV-Reform auf Österreich“ die Öffentlichkeit erreicht.
Von Christine Stelzer-Orthofer

31. Jul. 2017
31. Jul. 2017

Internet der Dinge: Ein Zehn-Dollar-Hack als Sicherheitsdesaster - derstandard.at, 30.07.2017

Viele Geräte sind unzureichend gegen direkten Zugriff abgesichert. Der Thermostat dreht in der Nacht automatisch die Temperatur runter, per Sprachkommando wird die Beleuchtung geregelt, der Staubsaugerroboter zieht brav seine Runden und meldet das Reinigungsergebnis per App...

31. Jul. 2017
31. Jul. 2017

Künstliche Intelligenz: Bosch-Chef zuversichtlich für zeitnahe Robotertaxis - FAZ.net, 30.07.2017

Schon im Jahr 2023 werden sich die Deutschen ganz regulär ein selbst fahrendes Taxi rufen können, sagt Volkmar Denner. Und noch in einer anderen Technik stehen in Deutschland wohl wichtige Entscheidungen bevor. Nicht nur von Bosch.

31. Jul. 2017
31. Jul. 2017

Sicher dank Iris- & Fingerabdruck-Scanner? Wie Biometrie-Hacker uns mit uns selbst betrügen - computerwoche.de, 28.07.2017

Sie halten Fingerabdruck-, Retina- und Stimm-Scanner für den Security-Stein der Weisen? Lassen Sie sich eines Besseren belehren.
Jeder, der schon einmal einen Spionage-Thriller oder einen Science-Fiction-Film gesehen hat, kennt dieses Szenario: Der Held trickst das biometrische Sicherheitssystem seines Gegenspielers mithilfe von Make-Up, einer Perücke, eines Kostüms oder - etwas raffinierter - mit Latex-Fingerabdrücken aus.
Von Thomas Wespel (Autor) 

28. Jul. 2017
28. Jul. 2017

Notgroschen für die Universitäten - derstandard.at, 28.07.2017

Wer deren Wirkungsbereich beschränkt, schränkt Erkenntnis und Wissensdurst ein. Es braucht Reformen dort, wo sie dringend nötig wären. Die Diskussion über die Finanzierung und Reform der Universitäten kreist seit Jahren um das zum Dogma erhobene Phänomen des "Massenansturms auf die Universitäten", als gelte es, einer drohenden Naturgewalt mit Entschlossenheit entgegentreten zu müssen.
Von Stefan Schön

28. Jul. 2017
28. Jul. 2017

Pages