Datenschutz: Soziale Netzwerke können auch Daten über Nichtnutzer sammeln - amp.blick.ch, 07.08.2017

Zürich ZH -Wer soziale Netzwerke nutzt, gibt nicht nur eigene private Daten preis. Ein Forscher der ETH Zürich hat nachgewiesen, dass sich aus dem Archiv einer sozialen Plattform auch Informationen über Nichtnutzer ziehen und «Schattenprofile» erstellen lassen.

8. Aug. 2017
8. Aug. 2017

UK top of the table for educating world leaders - timeshighereducation.com, 05.08.2017

Country’s universities and colleges have educated 58 heads of state and government. Universities and colleges in the UK have educated more heads of state and government than any other country in the world, just pipping the US, a new study reveals.
By Matthew Reisz  Twitter: @MatthewReiszTHE

5. Aug. 2017
5. Aug. 2017

Uni Wien ändert Regelungen für Deutsch-Nachweis von Studienwerbern - APA, 04.08.2017

Wien (APA) - Die Universität Wien ändert die Bestimmungen zur ordentlichen Studienzulassung von bisher außerordentlichen Studenten, die über den sogenannten Vorstudienlehrgang (VWU) zunächst Deutschkenntnisse nachweisen mussten. 

5. Aug. 2017
5. Aug. 2017

Mit DSGVO wird Privacy by Design und by Default zur Pflicht: Datenschutz: Was darf das Smart Home sammeln? - computerwoche.de, 05.08.2017

Die Geräte im Smart Home werden immer intelligenter und sammeln immer mehr Daten. Doch was darf der Hersteller mit ihnen machen? An Dritte weitergeben, wie es iRobot praktizieren will? Wir zeigen, wie es um Privatsphäre und Datenschutz im Smart Home bestellt ist.
Von Carlo Piltz (Autor) 

5. Aug. 2017
5. Aug. 2017

Forscher warnen vor genmanipulierten Babys - science.orf.at, 03.08.2017

Die Behebung von Gendefekten ist technisch machbar - auch in menschlichen Embryonen. Sollen künftig aus solchen Embryonen auch Kinder entstehen? Elf große Wissenschaftsorganisationen warnen nun vor Experimenten am Menschen.
Robert Czepel, science.ORF.at

4. Aug. 2017
4. Aug. 2017

Universities stop spying on their students? Now that’s a radical idea - theguardian.com, 03.08.2017

In his biography of Tony Blair, John Rentoul tells the story of a young Blair being summoned to the dean of his college in Oxford to explain the presence of a lipstick that a cleaner had found in his room. “Oh, that’s mine,” said Blair, dismissing what the cleaner had taken to be evidence of female guests.
By Giles Fraser

4. Aug. 2017
4. Aug. 2017

Überstunden: Mit viel Sinn - ZEIT.de, 03.08.2017

Arbeit gilt als der beste Weg zur Selbstverwirklichung. Dafür sind wir sogar bereit, Überstunden anzuhäufen. Warum tun wir uns das an?
"Es liegt etwas Hässliches darin, für Arbeit bezahlt zu werden, die man nicht mag", schrieb die Schriftstellerin Anaïs Nin in ihrem Tagebuch. Das war 1941. Mehr als 70 Jahre später schreibt die Autorin Stefanie Sargnagel über eine Auftragsarbeit ganz ähnlich: "Wie für alle Texte, für die mir ausreichend Geld geboten wird, ist es etwas entsetzlich Sinnloses gewesen."
Von Silke Weber

4. Aug. 2017
4. Aug. 2017

Pages