Graber sieht sich plötzlich mit einem ausgeklügelten Mitarbeiter-Überwachungssystem konfrontiert. Schnell lernt er aber auch, wie man dieses überlistet.
Kolumne von Nicole Rütti
Firmenangestellte arrangieren sich auch mit...
weiterlesenKrisen, Terrorismus, Ungleichheit: Der Philosoph Slavoj Žižek ist einer der letzten großen Welterklärer. Wie findet er Sinn im Chaos?
Interview: Daniel Erk
Slavoj Žižek, 66, schaut auf Fotos recht zuverlässig so, wie es...
weiterlesenEuropas Reformbedarf ist gross. Doch wie lassen sich Reformstrategien umsetzen? 34 europäische Forschungsteams haben die Frage untersucht. Im Folgenden die wichtigsten empirischen Ergebnisse.
Gastkommentar von Karl Aiginger und...
weiterlesenWien/Maria Gugging (APA) - Drei Wissenschafter des Institute of Science and Technology (IST) Austria erhalten hoch dotierte Förderpreise des Europäischen Forschungsrats (ERC).
Auf dem Campus-Gelände der Universität Illinois lagen 297 USB-Sticks als Köder aus. Das Ergebnis einer Studie zeigt, wie viele eingesammelt und angeschlossen wurden.
48 Prozent der Finder eines USB-Stick nehmen diesen mit,...
weiterlesenRyan Adams, Informatik-Professor und Gründer eines an Twitter verkauften Start-ups für Maschinenlernen, sieht gewaltige Bewegung auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz.
Die Singularity University im Silicon Valley ist ein Think Tank, der sich mit den globalen Zukunftsherausforderungen beschäftigt. Derzeit treffen sich dort Manager, und brainstormen über die digitale Arbeitswelt. Zuweilen wird das...
weiterlesenOnline-Händler nutzen Daten der Kunden, um individuelle Preise festzusetzen. Wer viel verdient, zahlt oft mehr.
von Sonja Álvarez
Wer ein teures Smartphone zum Online-Shopping nutzt, der zahlt womöglich mehr als ein Kunde...
weiterlesenAnastasia Umrik ist wegen einer Erkrankung auf eine 24-Stunden-Hilfe angewiesen. Mit sieben Assistentinnen bewältigt sie ihren Alltag. Ein Job wie der eines Managers.
Interview: Sabine Hockling
ZEIT ONLINE: Sie sind...
weiterlesenTirol erhält eine Niederlassung der bekannten Forschungseinrichtung Fraunhofer-Gesellschaft. In Wattens soll in Zusammenarbeit mit der Destination Wattens und dem Land Tirol ein "Innovationszentrum für Digitale Transformation der...
weiterlesen