Bundesheer und AIT verlängern Forschungskooperation - APA, 02.05.2016
2 May, 2016 - 15:51

Wien (APA) - Ein Kooperationsabkommen zwischen Bundesheer und Austrian Institute of Technology (AIT) haben Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) und AIT-Aufsichtsratschef Hannes Androsch unterzeichnet.

Bundes-IT-Förderung: Bisher 3,6 Mio. Euro vergeben - APA, 02.05.2016
2 May, 2016 - 15:00

Wien (APA) - Das Förderprogramm "AT:net" des Bundes zur besseren Digitalisierung des Landes hat heuer bisher 3,6 Mio. Euro vergeben, 11,4 Mio. sind bis Jahresende noch zu haben.

Industry-backed research: beware of dangers, says DCU president - timeshighereducation.com, 01.05.2016
1 May, 2016 - 10:55

Gearing research too far towards industry goals can lead to short-termist approach, warns Brian MacCraith.

By Jack Grove   Twitter: @jgro_the

“Everyone” Downloads Research Papers Illegally - slate.com, 29.04.2016
1 May, 2016 - 10:48

Science magazine just published a great piece on the utility of Sci-Hub. Unfortunately, its defense of its own business model is flawed.

By Justin Peters

BWL-Professor Klaus Watzka: „Die meisten Arbeitszeugnisse sind wertlos“ - FAZ.net, 30.04.2016
30 April, 2016 - 21:56

Inhaltsleer und teuer: Eine neue Studie zieht ein vernichtendes Fazit über Arbeitszeugnisse. Autor Klaus Watzka über die Gründe und darüber, ob die geheime Zeugnissprache der Arbeitgeber wirklich existiert.

Unternehmer und Silicon Valley: Metaphysik der Nerds (NZZ.ch, 29.04.2016)
30 April, 2016 - 13:28

von Adrian Daub

Technorevoluzzer wie der Paypal-Gründer Peter Thiel behaupten, die Welt zu einem besseren Ort machen zu wollen. Stimmt das wirklich? Und auf welche archaischen Lehren greifen sie dabei zurück? Der 2015 verstorbene...

weiterlesen
Innovationsmotor Mechatronik erfolgreich in Tirol etabliert - APA, 29.04.2016
29 April, 2016 - 13:41

Innsbruck (UIBK) - Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg verschaffte sich heute einen Eindruck vom erfolgreichen Aufbau des Mechatronik-Schwerpunkts an der Universität Innsbruck.

"Bildungshysterie" produziert arbeitslose Akademiker - derStandard.at, 29.04.2016
29 April, 2016 - 12:36

Erfolgsmodell der dualen Ausbildung sei gefährdet, warnt der deutsche Wissenschafter Matthias Burchardt.

Lernen von der Natur: Ein Herz für Tiere und Technik - FAZ.net, 29,04.2016
29 April, 2016 - 10:09

Kriechen, Krabbeln und Flattern für den technischen Fortschritt - manchmal weichen Ingenieure von der Norm ab und erschaffen zum Beispiel einen ganzen Zoo an kleinen Helfern. Was aber steckt wirklich hinter „Bionic Learning“?

von...

weiterlesen
Internetzensur: Wer die Blutlachen bei Facebook aussortiert - sueddeutsche.de, 28.04.2016
28 April, 2016 - 19:03

Nicht nur Algorithmen, auch Menschen entscheiden, wann fragwürdige Inhalte auf Facebook oder Youtube verboten sind. Die großen sozialen Netzwerke drücken sich vor der Arbeit, indem sie externe Dienstleister in Übersee beauftragen, zum...

weiterlesen

Pages