US-Firma soll Standort von hunderten Millionen Smartphone-Nutzern ausspioniert haben - derstandard.at, 11.08.2020
15 August, 2020 - 20:09

Anomaly Six soll Daten über rund 500 Apps eingesammelt und an US-Behörden verkauft haben – Firma hat militärischen Hintergrund.

Arbeitsbedingungen: Homeoffice ist, was der Chef daraus macht - ZEIT.de, 27.07.2020
27 July, 2020 - 14:40

Viele Firmen setzen nun auf das Homeoffice. Doch wenn sie wollen, dass ihre Mitarbeiter gut von zu Hause arbeiten, müssen sie die richtigen Voraussetzungen schaffen.
Von Luisa Jacobs 

Neue Kulturrevolution: Die Mandarine von Oxford - FAZ.net, 23.07.2020
24 July, 2020 - 10:17

Britische Universitäten sind immer stärker von Studenten und Forschungsgeldern aus China abhängig. Ein Reisebericht von Hugh Trevor-Roper aus dem Jahr 1965 wirft ein Schlaglicht auf die gegenwärtige Situation.
Von Gina Thomas

Let’s break the cliquey conference circuit - timeshighereducation.com, 23.07.2020
24 July, 2020 - 10:13

Physical events are not going away but they must open up and embrace the best of the digital world, says Jim Woodgett.
By Jim Woodgett  Twitter: @jwoodgett

Sinus Studie: Jugend geprägt durch „neue Ernsthaftigkeit“ - FAZ.net, 23.07.2020
24 July, 2020 - 10:11

Wie tickt Deutschlands Jugend? Alle vier Jahre gibt die Sinus-Studie Einblick in Gedanken, Gefühle und Wünsche der Teenager. Diesmal ist das besonders interessant – es geht schließlich um die „Fridays for Future“-Generation.
Quelle...

weiterlesen
Arbeitsplatz: Ein paar Quadratmeter Wertschätzung - ZEIT.de, 20.07.2020
20 July, 2020 - 12:08

Homeoffice ist keine Utopie mehr. Die Corona-Krise wird die Büroarbeit massiv verändern. Was unbedingt bleiben muss: ein fester Platz im Büro. Sonst drehen alle durch.
Ein Kommentar von Amna Franzke

Kurswechsel: Abkehr vom „Publish or Perish“ - science.orf.at, 16.07.2020
17 July, 2020 - 10:22

Der permanente Publikationsdruck in der Wissenschaft schadet der Sorgfalt und der Lehre. Jetzt fordern Forscher einen Kurswechsel ein – und schlagen fünf Prinzipien vor, mit denen man wissenschaftliche Integrität messen könnte.
Wer...

weiterlesen
Roboter-Forscher: Der verlängerte Arm des Chemikers - FAZ.net, 10.07.2020
11 July, 2020 - 11:53

Mischen, wiegen, pipettieren – viele Tätigkeiten im Chemielabor sind langweilige Routine. Forscher haben einen intelligenten Roboterarm entwickelt, der menschlichen Chemikern nicht nur zur Hand geht, sondern auch selbst zum Forscher...

weiterlesen
Corona und Sport: Fans der Zukunft - sueddeutsche.de, 10.07.2020
11 July, 2020 - 11:50

Was tun gegen den coronabedingten Mangel an Fans? Während die Bundesliga auf Pappe setzt, ist man in Japan schon weiter. Und letztlich ist der Ersatz des menschlichen Fans durch Roboter nur konsequent.
Von Alexander Menden

Maschinelles Lernen: Wenn Obama plötzlich ein Weißer ist - sueddeutsche.de, 10.07.2020
11 July, 2020 - 11:49

Künstliche Intelligenz diskriminiert dunkelhäutige Menschen. Wissenschaftler streiten darüber, ob es nur an falschen Daten liegt oder Vorurteile in der gesamten Software verankert sind.
Von Julian Rodemann

Pages