48 Stunden in der Hype-App "Clubhouse": Zwischen Langeweile und Business-Chat - derstandard.at, 23.01.2021
23 January, 2021 - 11:31

Keine Likes, keine prominente Selbstdarstellung und der Austausch vor dem Frontalvortrag. Gute Inhalte sucht man dennoch mit der Lupe. Ein Selbstversuch.
Von Alexander Amon

„Der Zusammenhalt ist brüchig geworden“ - oeaw.ac.at, 18.01.2021
19 January, 2021 - 14:34

Welche Rolle die Solidarität in der Bekämpfung der Coronakrise einnimmt und wie es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt steht, darüber spricht Monika Mokre, Politikwissenschaftlerin an der ÖAW, im Interview.

IT-Konzerne sind längst zu Monopolen aufgestiegen – was nun? - derstandard.at, 17.01.2021
18 January, 2021 - 14:37

EU- und US-Regulatoren sind sich einig, dass die größten IT-Unternehmen gezielte Maßnahmen benötigen – doch deren Erfolg ist angesichts Widerstands der Unternehmen fraglich.
Von Muzayen Al-Youssef, Mickey Manakas

Künstliche Intelligenz: Lyrik aus der Maschine - sueddeutsche.de, 26.11.2020
26 November, 2020 - 09:51

Der Textgenerator GPT-3 schreibt Werke im Stile Oscar Wildes, übersetzt Fremdsprachen und chattet mit Menschen über Gott und die Welt. Wie geht das?
Von Julian Rodemann

BIG CLOUD BROTHER: Microsoft 365 gibt Firmen umfassende Möglichkeiten zur Überwachung ihrer Mitarbeiter - derstandard.at, 24.11.2020
25 November, 2020 - 11:50

"Workspace Analytics" wertet die Aktivitäten der Anwender aus und liefert eine "Produktivitätsbewertung".
Den Trend gab es schon vorher, die Covid-19-Pandemie hat ihn aber weiter verstärkt: Für viele Menschen ist ihr Arbeitsplatz...

weiterlesen
Corona-Semester Nr. 2: „Gute Lehre macht jetzt die doppelte Arbeit“ - FAZ.net, 30.10.2020
1 November, 2020 - 15:49

Wie schafft man es im Hochschul-Lockdown, Studierenden den notwendigen Stoff zu vermitteln und die Vereinzelung von Erstsemestern zu verhindern? Gespräch mit der Dozentin Julia Schade über Lehrexperimente.
Von Uwe Ebbinghaus

IoT-Potenziale: Was 5G für das Internet der Dinge bringt - computerwoche.de, 23.10.2020
1 November, 2020 - 14:39

Schon heute ist 5G äußerst vielversprechend für IoT-Einsätze mit hoher Gerätedichte. Zukünftige Versionen des Mobilfunkstandards haben sogar ein noch größeres Potenzial.
Von Bob Violino (Autor) 

Kaputtes Internet der Dinge: Wenn die Kaffeemaschine Lösegeld fordert - derstandard.at, 29.09.2020
29 September, 2020 - 09:32

Forscher manipuliert smartes Gerät, um die Probleme mit schlechter Sicherheitspraxis aufzuzeigen.

"Atlas der digitalen Welt": Die oberen 0,38 Prozent - FAZ.net, 24.09.2020
26 September, 2020 - 16:50

Wer befürchtet, dass Facebook, Google, Amazon und Co. zu mächtig geworden sind im Internet, weiß dank der Zahlen aus dem neuen „Atlas der digitalen Welt“ nun: Es ist noch viel schlimmer.
Von Thomas Lindemann

Corona-Schnelltest - Neuer Antigentest: Was ein schneller Virusnachweis bringt und was nicht - derstandard.at, 17.09.2020
22 September, 2020 - 10:45

Sich krank fühlen, einen Test machen und wissen, ob man Sars-CoV-2 hat – das ist eine Idealvorstellung, der man mit neuen Antigentests ein Stück näher kommen will.
Von Karin Pollack, Julia Palmai

Pages