New Normal: Schöne, neue Post-Corona-Welt - computerwoche.de, 22.05.2020
25 May, 2020 - 18:45

Wie werden Regierungen in Zukunft auf eine Pandemie reagieren? Sicher scheint: Eine Public-Health-Infrastruktur auf der Basis von Data Analytics, Künstlicher Intelligenz und Internet of Things wird gesetzt sein.
Von James Kobielus...

weiterlesen
Personalwesen mit KI: Was darf Künstliche Intelligenz? - computerwoche.de, 19.05.2020
21 May, 2020 - 11:00

Je mehr Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Analytics - auch im Personalwesen - genutzt werden, desto lauter wird die Frage nach dem ethischen Umgang mit Daten.
Von Kerstin Broßat (Autor) und Andreas Braun (Autor) 

Künstliche Intelligenz im Wandel: Technologie-Trends für KI - computerwoche.de, 18.05.2020
21 May, 2020 - 10:56

KI zählt zu den Technologien, die den nächsten großen Wandel einläuten. Doch auch Künstliche Intelligenz unterliegt dem Wandel. Lesen Sie, welche künftigen Trends die KI prägen werden.
Von Balakrishna D R (aka Bali) (Autor)

Wenn Homeoffice die Welt verändert - derstandard.at, 18.05.2020
21 May, 2020 - 10:54

Bürotürme bleiben leer, die Provinz holt auf: Ein Megatrend steht womöglich bevor.
Kommentar Eric Frey

Social Distancing: Einsam waren immer die anderen. Nun bin ich es selbst - ZEIT.de, 17.05.2020
20 May, 2020 - 09:59

Seit mehr als 60 Tagen lebt unsere Autorin in selbstgewählter Isolation. Und lernt dabei nicht nur sich selbst neu kennen – sondern sieht auch die Welt da draußen anders.
Von Carly Laurence 

Die Zukunft der Arbeit: Das Büro ist in der Cloud - gdi.ch, 14.05.2020
21 May, 2020 - 11:07

Technisch betrachtet sei die Zukunft der Arbeit schon lange da, schreibt GDI-Forscher Stefan Breit. Aufgrund der Corona-Pandemie folge jetzt der Mind-Shift. Remote werde neu zum Standard, on-site zur Ausnahme. Eine Infografik zeigt, wie...

weiterlesen
Homeoffice: Das Büro bin ich - ZEIT.de, 13.05.2020
13 May, 2020 - 20:59

Bürolandschaften mit Bällebad sind nice to have. Wirklich gute Arbeitgeber stellen ihren Beschäftigten frei, wo sie arbeiten wollen. Twitter hat das jetzt vorgemacht.
Ein Kommentar von Luisa Jacobs 

A more holistic approach to knowledge will help prevent future pandemics - timeshighereducation.com, 12.05.2020
12 May, 2020 - 20:16

Filling the gaps between disciplines and between science and technology could lead to greater progress than AI, says Jinghai Li.
By Jinghai Li

Die Corona-Krise wird mit gigantischen Geldsummen bekämpft. Droht deshalb die grosse Inflation? - NZZ.ch, 09.05.2020
9 May, 2020 - 12:08

Regierungen und Notenbanken haben im Kampf gegen die Pandemie riesige Hilfspakete geschnürt. In naher Zukunft ist deswegen zwar kaum ein Hochschnellen der Inflation zu befürchten. Langfristig könnte die Geldschwemme aber gefährliche...

weiterlesen
Corona-Proteste: Sie wollen sich anstecken dürfen - ZEIT.de, 09.05.2020
9 May, 2020 - 12:06

Demos, Mahnwachen, eine neue Partei: Der Corona-Protest verstetigt sich, Rechtsextreme und Verschwörungstheoretiker mischen mit. Sie fordern ein Recht auf Infektion.
Eine Analyse von Tilman Steffen

Pages