Bitcoin hat ein enormes Elektroschrott-Problem - futurezone.at, 17.09.2021
19 September, 2021 - 18:22

Eine Bitcoin-Transaktion erzeugt laut einer aktuellen Studie so viel Elektroschrott wie "das Wegwerfen von 2 iPhones".

Krasse Deepfake-Funktion für Videochats: Täuschend echte Ergebnisse in Echtzeit - chip.de, 15.09.2021
19 September, 2021 - 18:19

Die Deepfake-Software Avatarify ermöglicht es Ihnen, sich in eine ganz andere Person zu verwandeln – live im Videochat. Das Tool gibt es mittlerweile auch völlig unkompliziert für Windows als Desktop-Version zum Download. Nun ist zudem...

weiterlesen
Amazon arbeitet an eigenem Quantencomputer - orf.at, 23.08.2021
27 August, 2021 - 16:37

Der weltgrößte Cloud-Computing-Anbieter Amazon arbeitet nach einem Bericht des deutschen „Handelsblatts“ an einem eigenen Quantencomputer. „Wir haben ein internes Projekt, einen eigenen Quantencomputer zu bauen, Software und Algorithmen...

weiterlesen
Workshop // Technologie und Zukunft: Können wir in Zukunft unser Gehirn mit der Cloud verbinden? - inncubator.at, online-Veranstaltung am 24.08.2021
20 August, 2021 - 10:07

Aufkommende Technologien wie zum Beispiel Künstliche Intelligenz, Nano-Technologie, Blockchain, Virtual Reality, sowie Fortschritte in Bereichen Gehirn zu Gehirn Kommunikation oder in der Robotik haben das Potenzial unseren Status-quo...

weiterlesen
1G-REGEL: Mückstein nennt Bedingungen für 1G-Regel - wienerzeitung.at, 19.08.2021
20 August, 2021 - 09:47

Um Ungeimpften Zutritt zu öffentlichen Räumen zu verbieten, müsse schon eine "gewisse Dramatik" da sein, meinte der Gesundheitsminister.

Forum Alpbach: Technik, die dem Menschen dient - wienerzeitung.at, 18.08.2021
20 August, 2021 - 10:04

Roboter ganz allein sind weniger effizient als erhofft: Die Alpbacher Technologiegespräche haben zweckdienliche Firmen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine im Blickpunkt.

Elga-Daten für die Wirtschaft: Neues Projekt lotet Möglichkeiten aus - derstandard.at, 29.07.2021
16 August, 2021 - 18:58

Mit "Chancenreich Österreich" wird ausgelotet, ob Gesundheitsdaten mit Unis und Unternehmen geteilt werden sollen. Datenschützer sind alles andere als begeistert.
Von Stefan Mey

Biotechnologe: „Ohne Gehirnchip wird man ein Mensch zweiter Klasse sein“ - berliner-zeitung.de, 22.07.2021
29 July, 2021 - 22:34

Per Gedanken E-Mails schreiben und das Gehirn mit dem Internet verbinden – in Zukunft wird der Mensch immer technologisierter, meint Forscher Markus Schmidt.
Von Elena Matera

Forschung über Denkprozesse: Lassen sich Anschläge per Gedankenkontrolle verhindern? - FAZ.net, 20.07.2021
20 July, 2021 - 22:52

Von echten Erkenntnissen und hirnloser Hirnforschung: John Dylan-Haynes und Matthias Eckolt erläutern, was man mit bildgebenden Verfahren über unsere Denkvorgänge herausfinden kann.
Von Stephan Schleim

Coronavirus: Das Delta-Experiment - wienerzeitung.at, 15.07.2021
26 July, 2021 - 15:44

Die vierte Welle baut sich auf. Doch das Infektionsgeschehen hat sich durch die Corona-Impfungen vom Erkrankungsgeschehen entkoppelt. Doch wie stark? Das ist nicht die einzige offene Frage. Ein Überblick.

Pages