Autonomie statt Ablehnung: Eine Tagung zeigt die Diskurslinien der Hochschul-Digitalisierung – in einem ehemaligen Kloster, in dem auch eine Klinik untergebracht ist, die Online-Süchtige behandelt.
Von Christian Füller
Leading professor who backs creation of "Cern for AI" calls lack of decisive government action "disturbing".
By Simon Baker Twitter: @HigherBaker
Eine qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung sowie eine hohe Innovationsbereitschaft der Beschäftigten sind die Voraussetzungen für erfolgreiche Innovationen österreichischer Unternehmen. Hinzu kommen noch neuere, zum Teil sogar...
weiterlesenWien/Mountain View /Seattle (APA) - Google bzw. deren Mutter Alphabet ist von Managern weltweit zum innovativsten Unternehmen gekürt worden. Innovation wird offenbar vor allem bei den IT-Firmen der USA sowie beim südkoreanischen Konzern...
weiterlesenMikrozahlungen via Blockchain könnten zu einer zusätzlichen Einnahmequelle für Inhaltsproduzenten werden.
Von Ronnie Grob
Wien (APA) - 20 Industrieländer haben sich seit 2017 ambitionierte Strategien für Künstliche Intelligenz (KI) gegeben. Österreich war bis jetzt nicht darunter. Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) hat eine solche Strategie...
weiterlesenIn Deutschland könnte ein größerer Anteil der Stellen durch Computer und Roboter verdrängt werden als in den meisten anderen OECD-Ländern. Und die Betroffenen tun viel zu wenig, um sich zu wappnen.
Die zunehmende Automatisierung...
Seit Oktober 2018 melden Fluglinien die Daten aller Passagiere, die in Deutschland starten oder landen, ans Bundeskriminalamt. Dort werden die Daten automatisiert mit den Fahndungslisten abgeglichen. Das System liefert zum größten Teil...
weiterlesenDatenskandale, Militärprojekte, Tracking: Es ist einfach, Digitalfirmen zu kritisieren. Aber Technik abzulehnen, sei keine Lösung, sagt Mozilla-Chefin Mitchell Baker.
Interview: Meike Laaff und Lisa Hegemann
Ein futuristischer Bluetooth-Lautsprecher, ein Roboterstaubsauger, ein vielversprechender Macbook-Konkurrent - Konsum kann glücklich machen. Vor allem, wenn gerade Erworbenes auch noch praktisch ist. Neue Technik im Check.
Von ...