Wien (APA) - Akademische Bildung höchster Qualität für (fast) kein Geld, ohne Vorbedingungen für jeden abrufbar - die Erwartungen an Massive Open Online Courses (MOOCs) waren enorm. Mehr als sechs Jahre später zeigen Studien: zu hoch....
weiterlesenSan Francisco (APA/dpa) - Mozilla, der Hersteller des Firefox-Browsers, hat den größten Datensatz menschlicher Stimmen verfügbar gemacht, der komplett von Freiwilligen eingesprochen wurde. Mit dem Projekt "Common Voice" soll der...
weiterlesenSpitzenforschung wird weltweit betrieben; aber gewinnt man den Daten auch das Maximum an Erkenntnis ab? Dieser Mission hat sich das vor anderthalb Jahren in New York eröffnete Flatiron Institute verschrieben. Dort werden Algorithmen...
weiterlesenMilliarden Briefkästen, Überwachungskameras und andere Geräte gehen online. Das 5G-Zeitalter bietet deshalb Hackern immer neue Angriffsziele.
Da ist das Schloss, mit dem man die Kiste vor der Haustüre verschließen kann. Kommt das...
Sicherheitsbehörden überall auf der Welt arbeiten an künstlichen Intelligenzen zur Krisenvorhersage. Die Programme arbeiten dabei unter anderem mit öffentlichem Datenmaterial von zweifelhafter Genauigkeit. Damit laufen die...
weiterlesenEpicenter.works und andere NGOs wollen gemeinsam gegen die EU-Pläne mobilisieren, in Deutschland wächst der Widerstand.
Die österreichischen Datenschützer von Epicenter.works haben gemeinsam mit elf anderen Organisationen eine...
Facebook, Apple und Co. wollen mit Erfindungen wie der Smartwatch unsere Gesundheit optimieren. Dafür soll der Körper bis ins kleinste Detail vermessen werden. Doch können Algorithmen wirklich heilen?
Die Grosskonzerne aus dem...
Die meisten Menschen haben sich an mobiles Internet gewöhnt. Aber es gibt Orte, da würden wohl die wenigsten mit Internetempfang rechnen. Neue Projekte versprechen, die gesamte Welt mit günstigem Internetzugang zu versorgen - mit Hilfe...
weiterlesenDmitri Alperovitch, Mitgründer der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike, über die Frage, warum russische Hacker die schnellsten sind, was an Nordkorea innovativ ist und warum KI seine Firma nie ersetzen wird.
Dmitri Alperovitch wurde ...
Wien (APA) - Die Bundesregierung will die Digitalisierung Österreichs vorantreiben. Dazu wurde bereits im Vorjahr die Digitalisierungsagentur (DIA) gegründet, heute Abend werden mit einer Großveranstaltung unter der Dachmarke "Digital...
weiterlesen