MOOC-Euphorie ebbt ab - Digitale Uni-Kurse oft nicht mehr gratis - APA, 04.03.2019
4 March, 2019 - 20:37

Wien (APA) - Akademische Bildung höchster Qualität für (fast) kein Geld, ohne Vorbedingungen für jeden abrufbar - die Erwartungen an Massive Open Online Courses (MOOCs) waren enorm. Mehr als sechs Jahre später zeigen Studien: zu hoch....

weiterlesen
Mozilla macht riesigen Datensatz menschlicher Stimmen verfügbar - APA, 28.02.2019
28 February, 2019 - 19:00

San Francisco (APA/dpa) - Mozilla, der Hersteller des Firefox-Browsers, hat den größten Datensatz menschlicher Stimmen verfügbar gemacht, der komplett von Freiwilligen eingesprochen wurde. Mit dem Projekt "Common Voice" soll der...

weiterlesen
"Uns geht es um perfekte Algorithmen": Das Flatiron Institute entwickelt Tools für die Wissenschaft von morgen - NZZ.ch, 28.02.2019
28 February, 2019 - 13:55

Spitzenforschung wird weltweit betrieben; aber gewinnt man den Daten auch das Maximum an Erkenntnis ab? Dieser Mission hat sich das vor anderthalb Jahren in New York eröffnete Flatiron Institute verschrieben. Dort werden Algorithmen...

weiterlesen
Sicherheit vernetzter Geräte: "Das Internet der Dinge ist ein Kuddelmuddel" - sueddeutsche.de, 27.02.2019
27 February, 2019 - 19:57

Milliarden Briefkästen, Überwachungskameras und andere Geräte gehen online. Das 5G-Zeitalter bietet deshalb Hackern immer neue Angriffsziele.
Da ist das Schloss, mit dem man die Kiste vor der Haustüre verschließen kann. Kommt das...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Woran Software-Prophezeiungen scheitern - sueddeutsche.de, 26.02.2019
26 February, 2019 - 12:00

Sicherheitsbehörden überall auf der Welt arbeiten an künstlichen Intelligenzen zur Krisenvorhersage. Die Programme arbeiten dabei unter anderem mit öffentlichem Datenmaterial von zweifelhafter Genauigkeit. Damit laufen die...

weiterlesen
Europaweite Kampagne gegen Upload-Filter gestartet - derstandard.at, 25.02.2019
25 February, 2019 - 11:11

Epicenter.works und andere NGOs wollen gemeinsam gegen die EU-Pläne mobilisieren, in Deutschland wächst der Widerstand.
Die österreichischen Datenschützer von Epicenter.works haben gemeinsam mit elf anderen Organisationen eine...

weiterlesen
Die neue Vermessung des Menschen: Die App weiss, wann Du stirbst - NZZ.ch, 21.02.2019
21 February, 2019 - 14:11

Facebook, Apple und Co. wollen mit Erfindungen wie der Smartwatch unsere Gesundheit optimieren. Dafür soll der Körper bis ins kleinste Detail vermessen werden. Doch können Algorithmen wirklich heilen?
Die Grosskonzerne aus dem...

weiterlesen
Aus dem All: Internet für alle - science.orf.at, 20.02.2019
21 February, 2019 - 14:06

Die meisten Menschen haben sich an mobiles Internet gewöhnt. Aber es gibt Orte, da würden wohl die wenigsten mit Internetempfang rechnen. Neue Projekte versprechen, die gesamte Welt mit günstigem Internetzugang zu versorgen - mit Hilfe...

weiterlesen
Cybersicherheit: "30 Prozent aller Angestellten klicken auf alles, was du ihnen schickst" - sueddeutsche.de, 20.02.2019
21 February, 2019 - 13:59

Dmitri Alperovitch, Mitgründer der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike, über die Frage, warum russische Hacker die schnellsten sind, was an Nordkorea innovativ ist und warum KI seine Firma nie ersetzen wird.
Dmitri Alperovitch wurde ...

weiterlesen
#digitalaustria: Bundesregierung präsentiert Agentur für Digitales - APA, 20.02.2019
21 February, 2019 - 13:57

Wien (APA) - Die Bundesregierung will die Digitalisierung Österreichs vorantreiben. Dazu wurde bereits im Vorjahr die Digitalisierungsagentur (DIA) gegründet, heute Abend werden mit einer Großveranstaltung unter der Dachmarke "Digital...

weiterlesen

Pages