KI-Strategie - Österreich braucht Bildungsfokus, keine Skiroboter - APA, 03.04.2019
3 April, 2019 - 18:12

Wien (APA) - Die für heuer angekündigte KI- und Robotik-Strategie sollte in erster Linie eine vielschichtige Auseinandersetzung mit den neuen Technologien ermöglichen. Digitalisierung habe nämlich "nichts mit Computern zu tun, es geht...

weiterlesen
Interview: Paypal-Gründer und Philosoph Peter Thiel: "Die Köpfe im Silicon Valley haben sich gleichgeschaltet" - NZZ.ch, 03.04.2019
3 April, 2019 - 11:50

Er zählt zu den Pionieren des Digitalzeitalters. Er will den Tod abschaffen. Und er ist überzeugt: Die globale Wirtschaft stagniert seit Jahrzehnten. Im grossen Gespräch erklärt Peter Thiel, warum Donald Trump «viel zu wenig disruptiv»...

weiterlesen
Vor:Denker (Corporate) Digital Responsibility (diverse Meldungen) - FAZ.net, 2019
3 April, 2019 - 11:49
Auf dem Weg zur digitalen Knechtschaft - NZZ.ch, 01.04.2019
1 April, 2019 - 18:36

Schafft der Kapitalismus, woran der Sozialismus gescheitert ist: eine funktionsfähige Planwirtschaft? Müssen wir deshalb in liberalen Demokratien auf die süssen Früchte von Big Data nicht doch besser verzichten? Ziel muss die innere...

weiterlesen
Macht die Maschinen smart, aber verleiht ihnen weder Selbstbewusstsein noch Affekte - NZZ.ch, 26.03.2019
26 March, 2019 - 20:39

Der Versuch, Robotern Gefühle zu verleihen, ist kontraproduktiv: Wir wollen es in unserem Leben ja doch genau immer weniger mit Menschen zu tun haben.
Von Konrad Paul Liessmann

Der Anwalt wird digital – Maschinen erledigen gewisse Arbeiten besser als der Mensch - NZZ.ch, 26.03.2019
1 April, 2019 - 09:43

Moderne Software verändert auch die Arbeit von Juristen. Komplexe Fälle erfordern die Analyse von riesigen Datenmengen. Dafür setzen die Kanzleien zunehmend spezialisierte Computerprogramme ein. Das hat weitreichende Folgen für das...

weiterlesen
EU-Kommission will vollständigen Innovationsrat ab 2021 - APA, 18.03.2019
19 March, 2019 - 08:40
Die Debatte: KI-Medizin - Die zwei Gesichter der intelligenten Assistenten - FAZ.net, 18.03.2019
18 March, 2019 - 20:15

Der Boom der Algorithmen stellt die Medizin nun vor die Frage, wie Aufgaben und Verantwortung zwischen Mensch und Maschine verteilt werden. In einem Fall hat der Umbruch schon mächtig Fahrt aufgenommen, für die Pflege gilt das nicht....

weiterlesen
Kurz vor dem digitalen Burnout? Der neue Trend "Digital Detox" könnte helfen - derstandard.at, 14.03.2019
15 March, 2019 - 14:27

"Digital Detox" als erster Schritt hin zu einem neuartigen Umgang mit Handys.

Innenministerium will Livezugriff auf Kameras, weiß aber nicht, wie - derstandard.at, 14.03.2019
15 March, 2019 - 14:25

Derzeit ist noch ungeklärt, wie die notwendigen Schnittstellen aussehen werden und ob es sie überhaupt geben wird.
Über eigene "Schnittstellen", die "dauerhaft funktionsfähig" sein sollen, wollen die Sicherheitsbehörden in Zukunft...

weiterlesen

Pages