Kritik an "neuer" Digitalsteuer: Behörden können Daten verlangen - derstandard.at, 04.07.2019
7 July, 2019 - 21:18

IP-Adressen können, müssen aber nicht anonymisiert gespeichert werden – demnach können Strafverfolgungsbehörden sie weiterhin einholen.
Von Muzayen Al-Youssef

Neuer Ethikbeirat: Wenn Computer Bewerber auswählen - FAZ.net, 02.07.2019
2 July, 2019 - 23:44

Arbeit an der Grauzone: Ein neuer Ethikbeirat will Künstlicher Intelligenz Moral beibringen, wenn sie im Personalwesen zum Einsatz kommt - zum Beispiel beim Aussuchen von Mitarbeitern.
Von Nadine Bös

US-Regierung erwägt Verbot von Verschlüsselung - derstandard.at, 28.06.2019
28 June, 2019 - 22:12

Laut Bericht von "Politico" – Justizministerium und FBI würden daraus entstehende Risiken eingehen wollen, allerdings auch Gegenstimmen in der Regierung.

Snake oil or panacea: can technology improve student mental health? - theguardian.com, 27.06.2019
27 June, 2019 - 22:48

Universities are hoping that new technologies will ease rapidly growing demand for student mental health services, but the evidence they work isn’t always there.
By Harriet Swain   @harrietswain

Bundestrojaner: Verfassungsgerichtshof hinterfragt Überwachungspaket - derstandard.at, 25.06.2019
25 June, 2019 - 20:29

Neos und SPÖ haben das Überwachungspaket der Regierung vor den Verfassungsgerichtshof gebracht – Bundestrojaner wurde noch nicht angekauft.
Von Muzayen Al-Youssef

Uni-Budget: Digitalisierungs- und Sozialmittel werden verteilt - derstandard.at, 24.06.2019
24 June, 2019 - 18:30

50 Mio. Euro zu vergeben – Unis können sich bis 15. September bewerben.

Die Gedanken sind frei, oder doch nicht? – Wenn künstliche Intelligenz das Hirn lesen kann - NZZ.ch, 22.06.2019
22 June, 2019 - 18:49

Bis vor kurzem ist das, was im menschlichen Hirn beim Denken und Fühlen passiert, undurchsichtig geblieben. Nun wird die Black Box unseres Bewusstseins allmählich durch Verarbeitung digitaler Scans gesprengt. Worauf müssen wir uns...

weiterlesen
Digitalisierung: Wissenschafter und Politiker für "europäischen Weg" - APA, 18.06.2019
19 June, 2019 - 17:10

Wien (APA) - Für einen "europäischen Weg" im Umgang mit Digitalisierung und Daten - abseits problematischer Zugänge in den USA oder China - plädierten kürzlich Wissenschafter und Politiker in Wien. Themen wie der digitale Fußabdruck...

weiterlesen
Digitalisierung: Innsbrucker Rektor drängt auf rasche Umsetzung - APA, 17.06.2019
17 June, 2019 - 19:25

Innsbruck (APA) - Der Rektor der Med-Uni Innsbruck, Wolfgang Fleischhacker, drängt auf die rasche Umsetzung der von der früheren türkis-blauen Regierung auf den Weg gebrachten Digitalisierungsvorhaben. Er würde sich wünschen, dass...

weiterlesen
Die Beute der Raubverlage - science.orf.at, 17.06.2019
17 June, 2019 - 19:25

Über 500 Forscher und Forscherinnen aus Österreich haben in den vergangenen Jahren in unseriösen Zeitschriften publiziert oder Pseudokonferenzen besucht. In die Falle von Raubverlagen tappten vor allem medizinische und technische Fächer...

weiterlesen

Pages