Die "Schummelalgorithmen" hinter der künstlichen Intelligenz - NZZ.ch, 14.03.2019
26 March, 2019 - 20:34

Künstlich intelligente Systeme zeigen manchmal erstaunliche Leistungen. Doch den Resultaten ist nicht zu trauen, wo sich der Lösungsweg nicht nachverfolgen lässt.
Von Stefan Betschon

Künstliche Intelligenz: Europäischer "Führerschein" geht an den Start - APA, 13.03.2019
13 March, 2019 - 16:16

Graz/Eisenstadt/Györ (APA) - Intelligente Haushaltsgeräte, Spracherkennung, smarte digitale Assistenten, selbstfahrende Autos: Zunehmend werden künstliche Intelligenz (KI) und Robotik Teil des Alltags und gewinnen in der Arbeitswelt an...

weiterlesen
30 Jahre WWW: Begründer Berners-Lee sieht das Web in Gefahr - derstandard.at, 12.03.2019
13 March, 2019 - 17:50

"Kampf für das Web ist eines der wichtigsten Anliegen unserer Zeit".

Spionage: Schreib-Lese-Kopf mit Ohren - NZZ.ch, 11.03.2019
12 March, 2019 - 22:45

Viele Leute haben es sich zur Angewohnheit gemacht, bei ihren Computern das Kameraauge zuzukleben oder abzudecken. Eine Reihe von Anbietern hat zu diesem Zweck spezielle Zubehörteile entwickelt; es scheint eine rege Nachfrage zu geben....

weiterlesen
China: Glücklich trotz Kontrolle - science.orf.at, 11.03.2019
12 March, 2019 - 00:19

Ist das Leben reglementiert und kontrolliert, sind Menschen konservativ, weniger kreativ und nicht so glücklich, sagen psychologische Theorien. In China scheint das nicht zu gelten - das legt zumindest eine Befragung aus 31 Provinzen...

weiterlesen
Literatur und KI: Vernunft ist auch eine Herzenssache - FAZ.net, 10.03.2019
10 March, 2019 - 20:37

Dichtende Computerprogramme sind inzwischen so gut, dass sie es inkognito in Lyrik-Publikationen schaffen. Wird der Autor überflüssig? Einige Gedanken zum Verhältnis von Künstlicher Intelligenz und Literatur.
Von Ulla Hahn

Talente Praktika: Mädchen in die Wissenschaft - APA, 08.03.2019
8 March, 2019 - 12:03

Wien (APA-Science) - Die Förderaktion "Talente Praktika" des Technologieministeriums (BMVIT) und der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) unterstützt Schülerinnen und Schüler alljährlich mit geförderten Praktika beim Einstieg in die...

weiterlesen
Hackerangriff auf autonome Autos - science.orf.at, 07.03.2019
7 March, 2019 - 16:57

Selbstfahrenden Fahrzeugen gehört die Zukunft - doch diese neue Technologie erzeugt auch neue Risiken: Was passiert, wenn Hacker das Steuer im Auto übernehmen? So ein Szenario haben jetzt Wissenschaftler durchgespielt.
Robert...

weiterlesen
Frauen regierten einst die Informatik – dann war Geld im Spiel - derstandard.at, 07.03.2019
7 March, 2019 - 16:54

Einst waren es Informatikerinnen, die die Tech-Branche aufmischten. Heute sind nur mehr ein Fünftel aller Absolventen weiblich. Was ist passiert?
Von Muzayen Al-Youssef

Russland: Putins Traum vom eigenen Internet - derstandard.at, 06.03.2019
7 March, 2019 - 16:52

Neues Gesetz soll komplette Trennung von internationaler Infrastruktur erlauben.

Pages