Videokonferenztools - von Open Source bis Datenschutzdesaster - epicenter.works, 10.04.2020
16 April, 2020 - 18:44

Gerade in Corona-Zeiten werden wir häufig gefragt, was unsere Meinungen zu Videostreaming und Videokonferenz-Tools sind. Dieser Artikel soll hierzu einen Überblick vermitteln. Nachdem es jedoch Unmengen an Tools gibt und wir nicht alle...

weiterlesen
Was bringen Apps im Kampf gegen Corona? - derstandard.at, 07.04.2020
7 April, 2020 - 10:46

Bundeskanzler Kurz setzt auf Freiwilligkeit – In einigen Staaten werden Apps als Fußfessel für Erkrankte eingesetzt.
Von Muzayen Al-Youssef, Andreas Proschofsky, Markus Sulzbacher

Zoom: Unter Beobachtung - ZEIT.de, 03.04.2020
7 April, 2020 - 11:40

Je populärer der Videodienst Zoom wird, umso mehr Sicherheitslücken finden IT-Experten. Nicht alle Fehler sind gleich gefährlich. Dennoch müssen Nutzer vorsichtig sein.
Von Meike Laaff und Lisa Hegemann

5G, KI, Virtual Reality: Bremst das Coronavirus Megatrends aus? - computerwoche.de, 31.03.2020
1 April, 2020 - 00:00

2020 ist das Jahr, in dem der Mobilfunk der 5.Generation durchstarten sollte. Auch Künstliche Intelligenz und Virtual Reality sollten endlich abheben. Was wird angesichts der Coronavirus-Krise nun aus den Megatrends?
Von Heinrich ...

weiterlesen
Schöne neue gesunde Welt - derfalter.at, 24.03.2020
24 March, 2020 - 21:33

Mehr digitale Überwachung soll das Virus eindämmen. Ist das sinnvoll oder gefährlich?
Von Anna Goldenberg, Eva Konzett

Künstliche Intelligenz und Ethik - ZEIT.de (o.D., Artikelsammlung)
18 March, 2020 - 12:18

Künstliche Intelligenzen treiben den digitalen Wandel voran, verbessern schon heute unseren Alltag. Daten bewegen auch die Wirtschaft, können Treiber für Innovation sein und haben das Potenzial, unsere Gesellschaft grundlegend zu...

weiterlesen
Gender-Bias: Schlechtere Jobchancen für Frauen durch Algorithmen - derstandard.at, 15.03.2020
15 March, 2020 - 19:03

Künstliche Intelligenz spiegelt oft die Vorurteile der Menschen, die sie geschaffen haben. Mit fatalen Folgen: Schlechtere Jobchancen für Frauen.
Von Alois Pumhösel

Distance-Learning: Lernen in vielerlei Hinsicht - derstandard.at, 13.03.2020
15 March, 2020 - 18:51

Online-Teaching und Distance-Learning werden uns in den kommenden Wochen an den Universitäten und teilweise an Schulen begleiten.
Blog Larissa Krainer

Clearview: Wenn Milliardäre Gesichtserkennung als Spionage-Spielzeug nutzen - sueddeutsche.de, 07.03.2020
10 March, 2020 - 01:11

Clearview lässt auch Privatleute seine mächtige Gesichtserkennungstechnik nutzen. Milliardäre, Investoren und Freunde des Gründers verwendeten die App, um Dates nachzuspionieren oder auf Partys anzugeben. Das Unternehmen hatte immer...

weiterlesen
Utopie und Dystopie: Wie eine Welt mit Gesichtserkennung aussehen könnte - derstandard.at, 05.03.2020
6 March, 2020 - 14:31

Überwachungssysteme und Gesichtserkennungssoftware breiten sich global aus. Zwei Szenarien, wie es weitergehen könnte.
Uotpie: Philip Pramer; Dystopie: Fabian Sommavilla

Pages