Die Politikwissenschaftlerin Rita Nikolai betreibt Schulforschung am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität Berlin. Sie erklärt, wann Privatschulen die Gesellschaft spalten können.
Von Uwe Marx
Ende Mai gab es Schlagzeilen zu einer möglichen Abschaffung der Notstandshilfe und die Aufregung war groß: Nur über Umwege hat eine vom Finanzministerium beauftragte Studie zur „Simulation der Umlegung der Hartz-IV-Reform auf Österreich...
weiterlesenViele Geräte sind unzureichend gegen direkten Zugriff abgesichert. Der Thermostat dreht in der Nacht automatisch die Temperatur runter, per Sprachkommando wird die Beleuchtung geregelt, der Staubsaugerroboter zieht brav seine Runden und...
weiterlesenEin Gespräch mit dem Bestsellerautor und Historiker Yuval Harari – bebildert mit den menschlichen Skulpturen des Künstlers Erwin Wurm.
Interview: Tobias Hürter und Max Rauner
Schon im Jahr 2023 werden sich die Deutschen ganz regulär ein selbst fahrendes Taxi rufen können, sagt Volkmar Denner. Und noch in einer anderen Technik stehen in Deutschland wohl wichtige Entscheidungen bevor. Nicht nur von Bosch.
Kaum ein Unternehmen scheint auf die GDPR wirklich vorbereitet zu sein. Das zeigen zwei Studien und die Mythen die sich um die EU-DSGVOZ ranken. Noch ist Zeit zum Handeln, ab Mai 2018 drohen Geldstrafen. - Nur zwei Prozent der...
weiterlesenAlpbach (APA) - In rund drei Wochen beginnt das Europäische Forum Alpbach 2017, das sich in mehr als 200 Einzelveranstaltungen dem Generalthema "Konflikt und Kooperation" widmet. Wie immer startet der Kongress, zu dem von 16. August bis...
weiterlesenEllie Bothwell goes through the archives from 45 to five years ago and discovers some recurring themes.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Das Interesse an einem Studium in Großbritannien sinkt. Die Bewerbungen aus Österreich sind sogar deutlich zurückgegangen.
Österreichs Wirtschaftsleistung je EinwohnerIn übertraf 2016 mit 36.700 Euro den EU-Durchschnitt um 26 Prozent und erreichte den vierthöchsten Wert der EU. Dies belegt einmal mehr die Qualität des heimischen Wirtschaftsstandorts.
...