Berufserfahrung anerkennen: Know-how-Transfer und Qualitätsentwicklung mit ERASMUS+ - blog.arbeit-wirtschaft.at, 24.07.2017
24 July, 2017 - 09:55

Berufserfahrung für formale Qualifikationen anzuerkennen, ist ein wichtiger Meilenstein für das lebensbegleitende Lernen und die Beteiligung an Weiterbildung. Der Ansatz ist in Österreich relativ neu. Das Projekt „Du kannst was“ stellt...

weiterlesen
Universitätssport: Absolventen dürfen weiter teilnehmen - APA, 21.07.2017
24 July, 2017 - 09:52
Hacker Monitoring: Werden Ihre Daten im Darknet gehandelt? - computerwoche.de, 20.07.2017
24 July, 2017 - 09:51

Wenn Sie eine Antwort auf diese Frage möchten, sollten Sie weiterlesen. Und danach tätig werden. Mehr und mehr Firmen durchforsten inzwischen regelmäßig Darknets auf der Suche nach Hinweisen auf die eigenen Unternehmensdaten - und/oder...

weiterlesen
China will kräftig in künstliche Intelligenz investieren - APA, 20.07.2017
20 July, 2017 - 22:34
Individualismus weltweit auf dem Vormarsch - science.orf.at, 19.07.2017
19 July, 2017 - 19:20

Die Menschen handeln und denken zunehmend nach individuellen Werten. Und zwar nicht nur im Westen, sondern weltweit, wie eine umfangreiche neue Studie zeigt. Die einzige Ausnahme: China.
Von Lukas Wieselberg, science.ORF.at

OECD sieht Nachholbedarf bei Digitalisierung in Österreich - APA, 17.07.2017
17 July, 2017 - 19:49

Wien (APA) - Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ortet in Österreich Nachholbedarf im Bereich Digitalisierung, um an den digitalen Vorreiter Skandinavien aufzuschließen. 

Students. Utopian Thinking: What if all students spent a year working the land before university? - theguardian.com, 17.07.2017
17 July, 2017 - 10:45

A year of ‘eco-conscription’ between school and university would renew the bonds between people and the land. School leads inexorably to further education for the majority. But in the rush to qualify, to meet the tick-box requirements...

weiterlesen
Alphabet: Google wird allmächtig - die Politik schaut hilflos zu - sueddeutsche.de, 15.07.2017
17 July, 2017 - 10:33

Die EU-Kommission versucht, mit einer Milliardenstrafe den Google-Mutterkonzern Alphabet zu regulieren. Das Wettbewerbsrecht ist ein zahnloses Mittel gegen die Datengiganten der Neuzeit. Es droht eine perverse Form des Datenfeudalismus...

weiterlesen
Hochschulen: Hauptsache international - FAZ.net, 15.07.2017
17 July, 2017 - 10:31

Ob Kooperationen, Professoren oder Studienfächer: Viele Hochschulen wollen weltoffener werden. Nur: Was haben die Studenten davon? Deeutsche Universitäten stellen gerne ihre Internationalität heraus: Die Westfälische Wilhelms-...

weiterlesen
Universities must value their students more than their reputation - timeshighereducation.com, 15.07.2017
15 July, 2017 - 20:26

In the competition to boost their reputations, are universities in danger of forgetting their students? asks Juan Manuel Mora. The Times Higher Education Reputation Rankings showcase the “top 100 institutions” across the globe, based on...

weiterlesen

Pages