Soros-Uni: „Wien wäre unsere erste Wahl“ - diepresse.com, 23.08.2017
23 August, 2017 - 10:51

Rektor Michael Ignatieff hofft, dass die Central European University in Budapest bleiben kann. Über internationalen Druck, verrückte Ideen, den Kampf um Freiheit in Ungarn – und seinen Plan B, falls es nicht klappt.

EU-Programm Erasmus+ soll leichteren Zugang bieten - APA, 22.08.2017
23 August, 2017 - 10:46

Alpbach (APA) - Die Planungen für die nächste Periode des EU-Bildungsprogramms Erasmus+ sind in vollem Gange. Ab 2021 soll das Programm inklusiver und leichter zugänglich werden sowie "mehr Impakt" haben, fasste der Geschäftsführer des...

weiterlesen
Dossier: Die Hochschule der Zukunft - derstandard.at, 22.08.2017
22 August, 2017 - 17:35

Wien (APA-Science) - Themen wie Studienplatzfinanzierung, Zugangsbeschränkungen und Leistungsvereinbarungen prägen den (tages-)aktuellen Diskurs um die Hochschulen. Wohin und woran sich die Hochschulen in Zukunft strategisch orientieren...

weiterlesen
ÜBERWACHUNGSPAKET Österreich: Geplante lückenlose Überwachung (Meldungsübersicht editiert am 15.02.2018)
21 February, 2018 - 16:51

Im Folgenden spezifische Informationen zu den geplanten Maßnahmen und Rektionen, ebenso zu den erfolgten Stellungnahmen & Co! Für Interessierte zunächst unter "Originalartikel" die geplanten Maßnahmen im Überblick...

Der Kollektivvertrag kann's besser - blog.arbeit-wirtschaft.at, 21.08.2017
21 August, 2017 - 14:03

Ende Juni haben sich die Sozialpartner auf die Anhebung der Mindestlöhne in den Kollektivverträgen auf 1.500 Euro geeinigt. Vorangegangen war die Ankündigung der Bundesregierung, dies per Gesetz zu regeln. Nun stellt sich die Frage, ob...

weiterlesen
Experten fordern Kampfroboter-Verbot - science.orf.at, 21.08.2017
21 August, 2017 - 14:01

Mehr als 100 Unternehmensführer aus den Bereichen Robotertechnik und künstlicher Intelligenz haben sich für ein internationales Verbot autonomer Offensivwaffen - sogenannter Killer-Roboter - ausgesprochen.
science.ORF.at/APA/AFP...

Hammerschmid will Ressortzuständigkeit vom Kindergarten bis zur Uni - APA, 18.08.2017
21 August, 2017 - 13:58

Wien (APA) - Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (SPÖ) fordert die Bündelung der Zuständigkeit für Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur Uni unter dem Dach eines Ressorts. 

Umgang mit Drohnen: Stören, abschießen und den Pilot verhaften - FAZ.net, 18.08.2017
21 August, 2017 - 13:57

Hochfliegende Ideen für die Abwehr von Drohnen im privaten und hoheitlichen Luftraum. Aber so einfach ist es nicht. - In der Flugverbotszone hebt die Drohne nicht einmal ab. Mit GPS wird der Standort von Pilot und Fluggerät erkannt, und...

weiterlesen
Bildung: "Wir steuern in einen pädagogischen Notstand" - sueddeutsche.de, 19.08.2017
21 August, 2017 - 13:56

In deutschen Grundschulen gibt es für Lehrer weit mehr Stellen als Bewerber. Die Diskrepanz soll derzeit so groß sein wie seit 20 Jahren nicht. Wenn die Schüler aus den Ferien kommen, warten statt Lehrern vielerorts Pensionäre und...

weiterlesen
Nick Zubanov: "Lob ist eine elegante Form von Kritik" - ZEIT.de, 18.08.2017
18 August, 2017 - 10:17

Salbende Worte sind gut für die Seele des Gelobten – doch seine Wirkung entfaltet ein Lob viel eher unter den anderen Kollegen, sagt BWL-Professor Nick Zubanov.
Interview: Peter Ilg

Pages