Wien/Washington (APA) - Nach dem Sieg von Joe Biden bei der US-Präsidentenwahl "atmen Wissenschafter auf der ganzen Welt kollektiv auf", schreibt das Fachjournal "Nature". Der neue Präsident habe nun die Chance, "vier Jahre...
weiterlesenIn Europa drohen Kürzungen von versprochenen Forschungsgeldern. Experten befürchten die Abwanderung einer ganzen Wissenschaftlergeneration.
Von Von Jörg Römer
Wehrhafte Wissenschaft und die Lehren aus Amerika: Unter den neuen Bedingungen der Mediendemokratie können sich Forscher nicht länger aufs Informieren, Empfehlen und Vermarkten versteifen, meint Bundesministerin Anja Karliczek.
Von...
Discussions about how the UK’s largest pension scheme covers its deficit ought to consider whether all employers and members should pay the same rate, argues Paul Hamilton.
By Paul Hamilton
Wie schafft man es im Hochschul-Lockdown, Studierenden den notwendigen Stoff zu vermitteln und die Vereinzelung von Erstsemestern zu verhindern? Gespräch mit der Dozentin Julia Schade über Lehrexperimente.
Von Uwe Ebbinghaus
Mit unseren Tools setzen Sie der Datensammelwut neugieriger Webseiten-Betreiber ein Ende, und surfen anonym.
Von Schischka Benjamin (Autor)
ULV Talk zu "Predatory Publishing - Betrügern auf der Spur!" vom 29.09.2020
Herzlichen Dank an Frau Pörnbacher und Frau Hofer für den sehr informativen, interessanten Vortrag!
Die Folien mit...
Hätten am Ende des Jahres im Schnitt alle – egal ob Mann oder Frau – gleich hohe Beträge am Jahres-Lohnzettel stehen, dann wäre der „Equal Pay Day“ der 31. Dezember. 2020 ist dieses Datum bei Vollzeitbeschäftigten aber schon am 22....
weiterlesenZur wissenschaftlichen Verantwortung gehöre es auch, der Desinformation via soziale Medien entgegenzutreten.
Research ministers discuss ERA and sign "Bonn Declaration on Freedom of Scientific Research“.
On 20 October 2020, the German EU Council Presidency held an ERA Ministerial Conference in Bonn, in hybrid format. The "Bonn Declaration...