Ethikräte: Moral statt Regulierungen - science.orf.at, 10.11.2021
10 November, 2021 - 15:49

Neue Technologien führen oft zu unerwünschten Nebenwirkungen. Um Nutzen und Risiken abzuwägen, sind Ethikräte ein beliebtes Mittel. Seit rund 30 Jahren beraten sie Politik und Unternehmen etwa zu Bioethik und künstlicher Intelligenz (KI...

weiterlesen
Publishing more than they are reviewing? Reject! - timeshighereducation.com, 10.11.2021
10 November, 2021 - 15:48

The crisis in peer reviewing can be overcome if journals and universities do more to incentivise it, say Dirk Lindebaum and Peter Jordan.
Von Dirk Lindebaum Peter Jordan

Kärnten: Rektor Vitouch zu 2G-Regel an Uni Klagenfurt: "Ich kann nicht Everybody's Darling sein"  - derstandard.at, 09.11.2021
10 November, 2021 - 15:26

Die Hochschule in Klagenfurt verschärft ab Mittwoch die Corona-Regeln. Rektor Oliver Vitouch erklärt, wie es dazu kam und wie er mit Kritik daran umgeht.
Interview: Andreas Gstaltmeyr

Akademie der Wissenschaften fördert 193 Jungforscher - APA.at, 04.11.2021
10 November, 2021 - 15:21

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) fördert 193 Jungforscher und -forscherinnen mit mehr als 21 Mio. Euro. Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) und ÖAW-Präsident Anton Zeilinger begrüßten Mittwochabend bei einem...

weiterlesen
Veranstaltungsankündigung: "Festveranstaltung 60 Jahre OeAD" am 16.11.2021, 15-16.30h (online)
19 November, 2021 - 21:25

Die Festveranstaltung am 16. November 2021 wird über den OeAD-YouTube-Channel übertragen.
Wir haben ein abwechslungsreiches Programm für Sie vorbereitet - von Festreden bis zu musikalischer Performance.
Festreden und Keynotes...

weiterlesen
All-In-Klauseln im Arbeitsvertrag - orf.at, 04.11.2021
15 November, 2021 - 09:42

All-in-Verträge – so wird eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberin und Arbeitnehmer genannt, in der ein Gesamtentgelt für die Arbeitszeit inklusive Mehrstunden und Überstunden festgelegt wird. Gerade hier besteht allerdings die Gefahr,...

weiterlesen
Forschungsdaten: Gesetzesnovelle passierte Ausschuss - APA.at, 04.11.2021
4 November, 2021 - 17:13

Die von der Regierung geplante Forschungsdatenbank hat den Forschungsausschuss des Nationalrates passiert. Mit den Stimmen aller Fraktionen außer der SPÖ wurden die dafür notwendigen Änderungen im Bundesstatistik- sowie im...

weiterlesen
Hybrid Work: Die Videokonferenz in 3D kommt - computerwoche.de, 29.10.2021
4 November, 2021 - 16:48

Die Zukunft der Arbeit wird von Hybrid Work geprägt. Um Meetings realistischer zu gestalten, sollen Videokonferenzen in 3D stattfinden. Eine Lösung hierfür ist Cisco Webex Hologram.
Von Jürgen  Hill (Chefreporter Future...

weiterlesen
Veranstaltungsankündigung: Webinar "Daten finden, nutzen und neues Wissen schaffen – COVID-19 Studien bei AUSSDA" am 18.11., 14-15.30h - aussda.at
19 November, 2021 - 21:25

Während der COVID-19 Pandemie wurde besonders deutlich, wie wichtig der rasche Zugang zu hochaktuellen sozialwissenschaftlichen Daten ist: Einstellungen, Verhaltensweisen und die spezifischen Lebenssituationen von Menschen geben...

weiterlesen
Vorträge der Education Conference "Eden Open Classroom" vom 22.-24.10.2021 - openclassroom2021.ea.gr
10 November, 2021 - 15:19

The EDEN Open Classroom Conference 2021 “Real change takes place in deep crisis" is co-organised by the European Distance and E-Learning Network, the EDEN Digital Learning Europe, the Institute of Educational Policy, and Ellinogermaniki...

weiterlesen

Pages