#fraguniwien - NACHGEFRAGT: Wie arbeiten wir nach der Pandemie? - youtube.com, 11.10.2021
21 October, 2021 - 12:49

Barbara Prainsack, Expertin für Gesundheits- und Technologiepolitik, diskutiert mit dem Wirtschaftsjournalisten Michael Nikbakhsh, darüber, wie die Pandemie unsere Arbeitswelt verändert hat. In vielen Ländern gibt es trotz hoher...

weiterlesen
Digitale Dissonanz - wienerzeitung.at, 19.10.2021
26 October, 2021 - 08:08

Während angesichts steigender Infektionen Firmen Dienstreisen streichen, kehren die Unis zurück zum Vor-Ort-Modell - und damit in eine längst vergangene Zeit.
Von Philipp Jauernik

Verwirrung um den Impfstatus am Arbeitsplatz - arbeit-wirtschaft.at, 13.10.2021
4 November, 2021 - 16:56

Eine dezidierte Antwortpflicht auf Fragen zum Impfstatus am Arbeitsplatz gibt es nicht. Trotzdem rät AK-Experte Philipp Brokes: „Nicht lügen!“.
In Bezug auf die Corona-Impfung ergeben sich am Arbeitsplatz zahlreiche Fragen: Dürfen...

weiterlesen
Studieren in der Pandemie: Unis klagen über hohe Kosten der Präsenzlehre im neuen Semester - derstandard.at, 01.10.2021
2 October, 2021 - 19:09

Deutlich mehr Veranstaltungen finden wieder vor Ort statt. Zu wenige, sagen Kritiker. Neben der Clustergefahr wird auch über Geld diskutiert: Wer zahlt die aufwendigen 3G-Kontrollen?
Von Theo Anders

Forschungsförderung:  Wer „Cluster of Excellence“ werden will - science.orf.at, 01.10.2021
2 October, 2021 - 13:29

Das neue Exzellenzzentren-Programm des Wissenschaftsfonds FWF lockt mit bis zu 70 Mio. Euro für zehn Jahre. Noch 36 Forscherteams sind im Rennen um die mit Abstand höchste Forschungsförderung Österreichs. Wie aus der nun...

weiterlesen
Nobelpreise: Warum es Österreicher schwer haben - science.orf.at, 01.10.2021
2 October, 2021 - 13:27

Ein Nobelpreis hebt das Ansehen von Forschenden, Institutionen und Ländern. Mit den Mechanismen hinter den wichtigsten Wissenschaftspreisen setzen sich Historiker in dem neuen Buch „Laureaten und Verlierer“ auseinander. Darin wird unter...

weiterlesen
Wer "Cluster of Excellence" werden will - APA.at, 01.10.2021
2 October, 2021 - 13:24

Das neue Exzellenzzentren-Programm des Wissenschaftsfonds FWF lockt mit bis zu 70 Mio. Euro für zehn Jahre. Noch 36 Forscherteams sind im Rennen um die mit Abstand höchste Forschungsförderung Österreichs. Wie aus der nun...

weiterlesen
Covid-Maßnahmentreue: Vertrauen in Forscher wichtiger als in Politik - APA.at, 27.09.2021
2 October, 2021 - 13:14

Dem Vertrauen der Bevölkerung in Wissenschafter kommt in der Coronakrise eine größere Bedeutung zu als jenem in die Regierung. Das zeigen Daten einer in zwölf Staaten, inklusive Österreich, durchgeführten Studie französischer Forscher....

weiterlesen
fnma Whitepaper Quantifizierung von virtueller Lehre an österreichischen Hochschulen - fnma.at, 2021
2 October, 2021 - 12:35

Die Covid-19-Pandemie hat die Schwierigkeiten der Digitalisierung der Lehre von einem Tag auf den anderen zur Priorität und virtuelle Lehre zur zwischenzeitlichen Norm gemacht. Das begleitende Vokabular zur virtuellen Lehre erweist sich...

weiterlesen
Registerdaten: Bessere Entscheidungen bei Covid-19 und Co. - science.orf.at, 19.09.2021
19 September, 2021 - 18:27

Nicht zuletzt Covid-19 hat gezeigt, dass die Datengrundlage in Österreichs Forschung ausbaufähig ist. Im kommenden Jahr soll deshalb der Zugriff auf sogenannte Registerdaten erleichtert werden. Experten und Expertinnen erhoffen sich...

weiterlesen

Pages