Auch nach Einführung der Impfpflicht werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ohne Impfung, nur mit einem negativen Testnachweis arbeiten gehen dürfen. Das bestätigte am Donnerstag das Arbeitsministerium. Zuvor hatte Wiens...
weiterlesenBeaming a hologram of lecturers into classrooms offers greater closeness than current video systems, say Carla Victoria Ramírez López, Leticia Castaño Sánchez and Patricia Aldape Valdés.
By Carla Victoria Ramírez López, Leticia...
Ohne Slack läuft in vielen Firmen kaum was – besonders in der Pandemie. Doch die Dauererreichbarkeit nervt. Muss das sein? Ein Gespräch mit Gründer Stewart Butterfield.
Interview: Lisa Hegemann
Mit einem neuen Programm will die Austria Wirtschaftsservice (aws) Wissens- und Technologietransfer unterstützen. Unter dem Titel "Vorsprung durch Wissenstransfer in MINT/ Life Sciences" stehen dafür 2,3 Mio. Euro zur Verfügung. Ziel...
weiterlesenSechs in Österreich tätige Forscherinnen und Forscher erhalten einen hochdotierten „Starting Grant“ des Europäischen Forschungsrats (ERC). Insgesamt werden in dieser Antragsrunde 397 fünfjährige Grundlagenforschungsprojekte mit jeweils...
weiterlesenDer amerikanische Nanowissenschaftler Charles Lieber ist wegen seiner verheimlichten Forschungskooperation mit China verurteilt worden. Was bedeutet das für die Forschungsfreiheit?
Ein Kommentar von Manfred Lindinger
Schon seit Oktober sorgt eine Ringvorlesung in Wien für Aufsehen. Unter dem Titel „Corona – eine transdisziplinäre Herausforderung“ sollen Eckpunkte der Coronapandemie zusammen mit der Klimakrise diskutiert werden. Doch der umstrittenen...
weiterlesenDigitale Whiteboards und andere Visual Collaboration Tools können in hybriden Arbeitsumgebungen der Schlüssel zum Erfolg sein.
Von Keith Shaw (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
Wechsel auf das neue Jahr löst verheerenden Fehler aus. Es gibt einen Workaround, Admins sollten schnell handeln.
Von Andreas Proschofsky
Alles, was du als ArbeitnehmerIn rund um das Öffi-Ticket wissen musst.