Despite advances in artificial intelligence, humans will always have the edge over machines when it comes to teaching, says Aldwyn Cooper.
While some of my esteemed colleagues are heralding the imminent arrival of robot teachers,...
Publishers should consult with journal editors over censorship requests, says China Quarterlycommittee member.
By Holly Else Twitter: @HollyElse
Mehr Obst, weniger Kaffee, mehr Bewegung - Schmidt wollte ein gutes Vorbild für seine Untergebenen sein. Bis der Tag mit der Yogastunde kam.
Schmidt fand, dass sein Team zu träge war. Den lieben langen Tag saßen die Kollegen vor...
Statistiken können informieren, oft tun sie jedoch das Gegenteil. Wie man mit diesem Problem in Zeiten von „Fake News“ umgeht, untersucht Simon Hadler in seinem neuen Buch. Darin stehen neben klassischen Infografiken auch...
weiterlesenSeine Vorlesungen zogen nicht in erster Linie durch ihre Thesen an, sondern durch ihre augenöffnenden Analysen von Werken, Versen, Sätzen, sowie die Verkörperung des Bildungssinns durch den Vortragenden: Klaus Heinrich zum Neunzigsten....
weiterlesenEurope’s funding councils oppose idea of requiring researchers to obtain a licence if they want to quote their colleagues or news articles.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Weiterbildung vom Bot oder Kantinenverabredung per Algorithmus: Die Spielereien der Personalabteilungen in der digitalen Arbeitswelt werden immer verrückter. Hier sind ein paar spannende Beispiele.
Von Nadine Bös
The vice-chancellor pay scandal is concealing the real problem within universities: talented young researchers are leaving because of low salaries.
Wien/Salzburg (APA) - Derzeit belegen rund 27.000 Studenten in Österreich ein Doktoratsstudium. Ihr häufigstes Problem dabei liegt im konkreten Betreuungsverhältnis mit ihrem Doktorvater bzw. ihrer Doktormutter.
„Arbeit ist das halbe Leben“, heißt es sprichwörtlich. In letzter Zeit allerdings drängen Industrie und Wirtschaft auf eine wortwörtliche Umsetzung und fordern den 12-Stunden-Tag.
Bereits jetzt bieten Arbeitszeitgesetze,...