Not all PhD supervisors are natural mentors – some need training - theguardian.com, 28.07.2017

My supervisor’s high standards and cold manner made me feel inadequate. If only he had been taught how to encourage me. When I told my graduate supervisor that I wanted to join his lab, he blinked at me and said, “Do you think you can handle it?”
By anonymous academic

28. Jul. 2017
28. Jul. 2017

Zwei Studien zur GDPR-Readiness der Unternehmen: Nur zwei Prozent der Firmen sind wirklich auf die DSGVO vorbereitet - computerwoche.de, 27.07.2017

Kaum ein Unternehmen scheint auf die GDPR wirklich vorbereitet zu sein. Das zeigen zwei Studien und die Mythen die sich um die EU-DSGVOZ ranken. Noch ist Zeit zum Handeln, ab Mai 2018 drohen Geldstrafen. - Nur zwei Prozent der Unternehmen sind wirklich auf die ab 25. Mai 2018 vollzogene General Data Protection Regulation (GDPR) der EU wirklich vorbereitet. Und dies, obwohl fast ein Drittel (31 Prozent) der Befragten angab, das eigene Unternehmen erfülle die wichtigsten Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) längst.
Von Jürgen  Hill (Teamleiter Technologie) 

28. Jul. 2017
28. Jul. 2017

Europäisches Forum Alpbach 2017: "Konflikt und Kooperation" im Fokus - APA, 28.07.2017

Alpbach (APA) - In rund drei Wochen beginnt das Europäische Forum Alpbach 2017, das sich in mehr als 200 Einzelveranstaltungen dem Generalthema "Konflikt und Kooperation" widmet. Wie immer startet der Kongress, zu dem von 16. August bis 1. September etwa 5.000 Teilnehmer und mindestens 700 Sprecher erwartet werden, mit der Seminarwoche. Feierlich eröffnet wird das Forum im 72. Jahr seines Bestehens am 20. August.

28. Jul. 2017
28. Jul. 2017

Österreich bei BIP und real verfügbarem Einkommen pro Kopf in der EU-Spitzengruppe - blog.arbeit-wirtschaft.at, 25.07.2017

Österreichs Wirtschaftsleistung je EinwohnerIn übertraf 2016 mit 36.700 Euro den EU-Durchschnitt um 26 Prozent und erreichte den vierthöchsten Wert der EU. Dies belegt einmal mehr die Qualität des heimischen Wirtschaftsstandorts.
Von Markus Marterbauer

27. Jul. 2017
27. Jul. 2017

EuGh-Urteil: Richter stoppen Austausch von Fluggastdaten mit Kanada - ZEIT.de, 26.07.2017

Der Europäische Gerichtshof hat das von der EU und Kanada geplante Abkommen zum Austausch von Fluggastdaten blockiert. Die Luxemburger Richter entschieden, dass mehrere der vorgesehenen Bestimmungen nicht mit den von der EU anerkannten Grundrechten vereinbar sind. 
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, AFP, fo

26. Jul. 2017
27. Jul. 2017

Pages