Google und Amazon bieten ihren Mitarbeitern die Vier-Tage-Woche bereits an. Auch in Deutschland gibt es immer mehr Firmen, die das Wochenende verlängern.
Von Ann-Kathrin Terfurth
Wenn die besten Ideen beim Joggen kommen, brauchen Mitarbeiter doch keinen eigenen Schreibtisch mehr. Also nur noch von Zuhause arbeiten?
Von Oliver Schmale und Ulrich Friese
Was sich derzeit um die österreichischen Beteiligungen an Infrastrukturunternehmen abspielt, ist eine Farce: In der Telekom wird zwischen Aufsichtsrat und Betriebsräten auf Biegen und Brechen über die richtige Strategie für den...
weiterlesenDie Elektronikkette Media Markt testet die autonomen Lieferroboter des Start-ups Starship. Passanten versetzt er in helle Aufregung, Logistikexperten eher nicht.
Von Florian Kolf, Düsseldorf
Zölle und unterschiedliche nationale Regulationsstandards erhöhen Handelskosten. Durch Zollsenkungen und Deregulierung werde der Handel erleichtert und nicht nur Wirtschaftswachstum, sondern auch Jobs würden geschaffen – so die...
weiterlesenNicht die Menge und auch nicht die Länge von Praktika während des Studiums ist entscheidend, sondern die Qualität. Davon ist die Hochschulrektorenkonferenz überzeugt. Und zeigt in einem Gutachten, dass es genau daran hapert.
Ethische Richtlinien für Roboter und Algorithmen - dieses Ziel scheint Google, Amazon, Facebook, IBM und Microsoft so wichtig, dass sie dafür ihre Rivalität vergessen.
Von Andrian Kreye
Die Arbeitswelt verändert sich rasant - wie kann die Ausbildung bei dem Tempo noch Schritt halten? Der Leiter des Bundesinstituts für Berufsbildung, Friedrich Hubert Esser, hat Antworten.
Von Lara Marie Müller
Frankfurt (APA/dpa) - Durch die Halle eines Getriebeherstellers rollt eine Maschine beladen mit Bauteilen. Der Paketdienst Hermes testet den Einsatz von Lieferrobotern und in der deutschen Autoindustrie kommen inzwischen auf 10.000...
weiterlesenIBM-Experte Peter Schütt hat sich ausführlich mit der Generation Y und ihren Eigenschaften auseinandergesetzt. In seinem Blog macht er einen Trend zu „narzisstischen Nachdenkern“ aus. Unternehmen brauchen aber teamfähige Mitdenker. Wir...
weiterlesen