Wiener Industrie 4.0-Pilotfabrik nimmt Gestalt an - APA, 20.10.2016
20 October, 2016 - 18:21

Wien (APA-Science) - Es kommt Bewegung in die offiziell vor mehr als einem Jahr auf dem Papier eröffnete erste Pilotfabrik für Industrie 4.0: Vor vier Wochen wurde mit dem tatsächlichen Aufbau begonnen, in zwei bis drei Monaten dürfte...

weiterlesen
Breather: Das Hotel für gewisse Arbeitsstunden - ZEIT.de, 19.10.2016
19 October, 2016 - 21:35

Breather ist eine Plattform, mit der Freelancer und Firmen kurzfristig Büros anmieten können. Es ist das Start-up der Stunde, denn wir arbeiten immer flexibler.
Von Sebastian Moll

Uni: „Hier sind Sie goldrichtig“ - science.orf.at, 19.10.2016
19 October, 2016 - 21:32

Universitäten und Fachhochschulen sollen schärfere Profile entwickeln und ihr Angebot besser abgleichen, wenn es nach dem Wissenschaftsministerium geht. Aber wie sehen die Hochschulen selbst die Zukunft? Uniko-Präsident Oliver Vitouch...

weiterlesen
MCI erhält weltweite Akkreditierung als Top Business School - APA, 19.10.2016
19 October, 2016 - 21:29

Innsbruck (MCI) - Grund zur Freude hat man an der Unternehmerischen Hochschule. Die zuständigen Gremien der in Tampa/Florida ansässigen Akkreditierungsagentur AACSB Association to Advance Collegiate Schools of Business haben die...

weiterlesen
Bietet Amazon bald auch Internet an? - FAZ.net, 19.10.2016
19 October, 2016 - 11:34

Amazons Führung denkt offenbar darüber nach, das Unternehmen auch zum Internet-Provider in Europa zu machen. Es wäre ein Angriff auch auf die Telekom.

Obama's words on running a government should resonate with universities - timeshighereducation.com, 17.10.2016
18 October, 2016 - 10:40

Higher education institutions must not be measured by their economic contribution alone, writes John Gill.
By John Gill   Twitter: @JG_THE

Bundesheer setzt auf offensive Cyberwaffen - derStandard.at, 18.10.2016
18 October, 2016 - 10:27

Der Chef des Abwehramts rechnet mit großflächigen Angriffen: "Jede Verteidigung braucht eine offensive Komponente."
Von Markus Sulzbacher

Arbeitszeit: Weg mit der Uhr - sueddeutsche.de. 17.10.2016
17 October, 2016 - 19:55

Die Zukunft der Arbeitswelt liegt nicht in der 40-Stunden-Woche, sondern in flexiblen Modellen. Es reicht aber nicht, wenn der Wandel auf Firmenebene stattfindet. Die ganze Gesellschaft muss mitziehen.
Essay von Lea Hampel

Betriebliches Vorschlagwesen: Der Schatz im Unternehmen - FAZ.net, 13.10.2016
14 October, 2016 - 08:46

Die eigenen Mitarbeiter wissen oft am besten, wie sich die Arbeit besser und günstiger gestalten lässt. Man muss nur sie nur richtig danach fragen.
Von Uta Jungmann

Wirtschaft: Schulbücher voller Fehler - diePresse.com, 13.10.2016
14 October, 2016 - 08:43

Falsche Zahlen, unsaubere Daten, tendenziöse Erklärungen. Was Österreichs Schulbücher über Wirtschaft vermitteln, strotze vor Fehlern und Ideologie, warnen die Ökonomen vom GAW.
Von Matthias Auer  (DiePresse.com)

Pages