Der Arbeitsmarkt für Informatiker - ZEIT.de, 08.03.2018
10 March, 2018 - 20:55

Informatiker werden überall gebraucht, das Stellenangebot ist in den letzten Jahren rapide gestiegen.
Informatiker gehören zu den begehrtesten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit ist das...

weiterlesen
Digitale Privatsphäre: Beliebte Android-Apps übertragen E-Mail-Passwörter - sueddeutsche.de, 09.03.2018
10 March, 2018 - 20:54

Gmail-, Outlook- und GMX-Konto in einer App - klingt praktisch, ist aber riskant. Mehrere Anbieter gehen äußerst fahrlässig mit den sensiblen Anmelde-Daten um.
Wer mehrere E-Mail-Adressen verwendet, kann sie mit Android-Apps wie...

weiterlesen
Das neue "Kursbuch": Der Abschied vom Bildungsbürger - FAZ.net, 10.03.2018
10 March, 2018 - 20:51

Anja Karliczek will mit mehr als nur ihren Kompetenzen in Betriebswirtschaftslehre überzeugen: Das neue „Kursbuch“ widmet sich allein der Bildung – und zeigt, wie deren Ökonomisierung in die Irre führt.
Von Hannah Bethke

'I'm quite happy to be a stopgap': life in a boomerang household - theguardian.com, 10.03.2018
10 March, 2018 - 20:49

A quarter of young adults in the UK live with their parents. Three families talk about the effects.
By Sally Weale, Education correspondent

Fake News „reisen“ schneller - science.orf.at, 08.03.2018
9 March, 2018 - 17:43

Falschnachrichten verbreiten sich schneller und weiter als die Wahrheit: Das zeigt eine Analyse von 4,5 Millionen Twitter-Botschaften. Beschleunigt werden die Fake News vor allem durch Menschen - Bots spielen eine überraschend geringe...

weiterlesen
Erfolgreicher Kick-Off des österreichischen Leitprojekts für ein sicheres Internet der Dinge (IoT) - APA, 09.03.2018
9 March, 2018 - 17:45

Wien (AIT) - Über eine Laufzeit von drei Jahren sollen im Rahmen des fünf Millionen Euro Projektes IoT4CPS – Trustworthy Internet of Things for Cyber-Physical Systems neue Lösungen für sicherheitsrelevante Anforderungen in den Bereichen...

weiterlesen
Automatisierung: Wird das noch was mit dem Smart Home? - ZEIT.de, 07.03.2018
8 March, 2018 - 17:42

Seit Jahren wird das vernetzte Eigenheim als das nächste große Ding angepriesen. Doch bei den Bewohnern kam die Technikvision bisher nicht gut an. Das ändert sich nun.
Von Niels Boeing

Neue Studiengänge: Retter mit Bachelor - sueddeutsche.de, 06.03.2018
8 March, 2018 - 17:41

Feuerlöschen als Wissenschaft: Mittlerweile gibt es für Sicherheitsfachkräfte, Sanitäter oder Pflegekräfte um die 450 Studiengänge.
Früher benötigte man eine Ausbildung, um Sanitäter oder Pflegekraft zu werden. Heute kann man das...

weiterlesen
Höchstwert bei europäischen Patentanmeldungen aus Österreich - APA, 07.03.2018
8 March, 2018 - 16:20

Brüssel/Wien (APA) - Die steigenden Forschungsausgaben der Wirtschaft in Österreich befeuern offenbar die Patentaktivität der Betriebe: 2017 haben sie beim Europäischen Patentamt (EPA) 2.213 Patente angemeldet, eine neue Höchstmarke. ...

Wie autonome Autos um die Ecke „sehen“ - science.orf.at, 06.03.2018
6 March, 2018 - 19:07

Selbstfahrende Autos könnten mit Hilfe von Lasertechnik Gefahren erkennen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Ingenieure der Stanford University sind dieser Vision einen Schritt näher gerückt.
Von Robert Czepel, science....

weiterlesen

Pages