Blockchain – Kryptowährungen – das Ende traditioneller Banken und Währungen? - awblog.at, 04.07.2018
4 July, 2018 - 21:18

Die Blockchain-Technologie verspricht eine Revolution sämtlicher Vermittler. Ob Banken oder Energieanbieter, die Technik soll Vertrauen zwischen Geschäftspartnern schaffen, ohne auf Institutionen zurückgreifen zu müssen. Kryptowährungen...

weiterlesen
Grenzen der Technik: Das letzte Refugium menschlicher Intelligenz - FAZ.net, 01.07.2018
2 July, 2018 - 17:38

Computer können längst nicht alles. Online-Übersetzer zum Beispiel stoßen schnell an ihre Grenzen. Für den Kognitionswissenschaftler Douglas R. Hofstadter herrscht in vielen Maschinen effiziente Scheinintelligenz.
Von Oliver Jungen...

Zukunft der Arbeit: Die Revolution hat längst begonnen - sueddeutsche.de, 01.07.2018
8 August, 2018 - 12:59

Künstliche Intelligenz stapft nicht in ferner Zukunft als Roboter in unser Leben. Sie ist längst da. Wir müssen uns mit der neuen Technologie vertraut machen - jetzt.
Von Helmut Martin-Jung

Raus aus der Dauerschleife - NZZ.ch, 28.06.2018
28 June, 2018 - 17:06

Schaffen wir Computer, um uns das Leben zu erleichtern? Oder bauen wir Maschinen, denen wir uns anpassen müssen? Der Verlust der Privatsphäre im digitalen Zeitalter ist kein unabwendbares Schicksal. Aber wir müssen uns selber dagegen...

weiterlesen
Der Mensch erscheint im Trollozän - NZZ.ch, 27.06.2018
27 June, 2018 - 17:32

Das Internetzeitalter hat einen neuen Menschentypus hervorgebracht: den Troll. Er schätzt die Anonymität, ist schnell begeistert und noch schneller enttäuscht. Sein Leben gleicht einer emotionalen Achterbahnfahrt. Dabei spricht er aus...

weiterlesen
Internes Google-Video: Der Nutzer degeneriert zur fernsteuerbaren Drohne - sueddeutsche.de, 26.06.2018
26 June, 2018 - 14:25

Ein internes Video zeigt Googles Vision der Zukunft. In der ist freier Wille nicht mehr vorgesehen.
Oft bekommt man ja die großen Veränderungen gar nicht mit, weil sie sich zunächst ganz unscheinbar vollziehen. Zum Beispiel bei ...

weiterlesen
Menschen und Roboter: "Echte Liebe wird es nie" - sueddeutsche.de, 26.06.2018
26 June, 2018 - 14:21

Die Psychologin Martina Mara will den Menschen die Angst vor Robotern nehmen. Ein Gespräch über Maschinen mit menschlichem Antlitz, die Seele von Objekten und die Frage, warum die Japaner da entspannter sind.
Interview von Viktor...

weiterlesen
Maker-Bewegung: "Das ist die nächste Stufe von Do-it-yourself" - sueddeutsche.de, 26.06.2018
26 June, 2018 - 14:20

3-D-Drucker, Drohnenbau-Workshops, ein Ostereierbemalungsroboter: Die Maker-Bewegung trifft sich in Gemeinschaftslaboren, um zu werkeln - und um die Welt zu verbessern.
Von Titus Arnu

KI-Verband fordert "Datenkunde" ab der 3. Klasse - heise.de, 25.06.2018
26 June, 2018 - 14:18

Der KI-Bundesverband fordert in einem Positionspapier gezielte Maßnahmen zur Förderung der KI-Forschung – und ein neues Schulfach: Datenkunde.
Von Daniel Berger

Digitale Arbeitsplatzgestaltung. Digital Workplace: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt - computerwoche.de, 25.06.2018
26 June, 2018 - 14:17

Konzepte und Ideen für New Work gibt es viele, leider kommen die meisten nur in Ansätzen in den Unternehmen an. Ein Grund: Noch immer sind die Unternehmen zu zaghaft und können nicht alle Möglichkeiten, die Technologien ihnen bieten,...

weiterlesen

Pages