Van der Bellen fordert "digitale Grundrechte" - derstandard.at, 18.06.2018
18 June, 2018 - 13:59

Bundespräsident sieht Freiheit der Meinungsbildung durch Facebook, Google & Co gefährdet.

Videofazit zur neuen Cebit: Darf man da jetzt Spaß haben? - heise.de, 15.06.2018
15 June, 2018 - 09:40

Die neue Cebit soll jetzt mehr Technikfestival und weniger Businessmesse sein – ob das wirklich stimmt, haben wir in einem Video-Rundgang überprüft.
Von Jan-Keno Janssen

Transaction-Banking: Zukunfsthoffnung Blockchain für das Bankgeschäft - diepresse.com, 14.06.2018
15 June, 2018 - 09:26

Allein die Blockchain-Technologie kann die Kosten von Handelsfinanzierungen um 50 bis 80 Prozent senken. Auch Tech-Unternehmen wollen nun am lukrativen Kuchen des Wachstumsmarkts mitnaschen.

Amerikanische Studie: Junge Menschen in vielen Ländern weniger religiös - FAZ.net, 13.06.2018
13 June, 2018 - 17:20

Vor allem in mehrheitlich christlichen Ländern sind junge Menschen weniger religiös als ihre Eltern. In anderen Ländern spielt der Glauben aber eine wichtige Rolle: Südlich der Sahara gehören 98 Prozent einer Religionsgruppe an.

Business schools fear they are next target in senior pay furore - timeshighereducation.com, 13.06.2018
13 June, 2018 - 17:18

Dean says that institutions may have to rely on part-time staff if they cannot match industry remuneration.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

EU-Digitalkommissarin Gabriel arbeitet an Netz von Faktencheckern - derstandard.at, 13.06.2018
13 June, 2018 - 17:17

Sensibilisierung der Bevölkerung für "Desinformation" – Digitaler Binnenmarkt bis Jahresende noch möglich.
Quelle: APA

„Norman“, der erste künstliche Psychopath - science.orf.at, 12.06.2018
12 June, 2018 - 19:02

Gruseliges Experiment am renommierten MIT in Massachusetts: Computerwissenschaftler haben dort die erste Künstliche Intelligenz (KI) mit psychopathischen Charakterzügen erschaffen. Ihr Name: „Norman“.
science.ORF.at/AFP

Massive Bedenken gegen EU-Pläne für eine Urheberrechtsreform - derstandard.at, 12.06.2018
12 June, 2018 - 18:58

Das Europäische Parlament überlegt, Plattformen zum automatischen Filtern hochgeladener Inhalte zu verpflichten.
Von Fabian Schmid

Trend zum Kollektiv: Die Forschung der vielen - FAZ.net, 07.06.2018
8 June, 2018 - 11:13

Die Zeiten, in denen Wissenschaft von Einzelpersönlichkeiten geprägt wurde, sind vorbei. Der Trend zum Kollektiv verändert die Forschung massiv.
Im Mai 2012 zeichnete der Physik-Nobelpreisträger Steven Weinberg ein düsteres Bild...

weiterlesen
Für Studenten: Präventionsprogramm bei Panik und Depressionen - FAZ.net, 06.06.2018
8 June, 2018 - 11:04

Jeder vierte Student ist psychisch krank, sagt eine Studie, Behandlungsplätze in therapeutischen Praxen sind rar. Was kann das Online-Präventionsprogramm Studicare leisten?
Von Tabea Stock

Pages