Social Media: Es ist vorbei, Facebook - ZEIT.de, 25.06.2018
25 June, 2018 - 15:50

Das Verhältnis, das viele Nutzer zu Facebook haben, ähnelt mittlerweile einer menschlichen Beziehung. Ist es deshalb so schwer, sich von der Plattform zu trennen?
Von Dirk Peitz

KI-Forschung: Wissen sie überhaupt, was sie tun? - FAZ.net, 23.06.2018
23 June, 2018 - 23:23

Was tun gegen undurchsichtige Algorithmen, die unser Leben bestimmen? Die Künstliche-Intelligenz-Forschung wäre gefragt, befindet sich aber immer noch zwischen moderner Handwerkskunst und Alchemie.
Von Thomas Thiel

Fabrik der Zukunft: Der Roboter und sein wahres Gesicht - FAZ.net, 23.06.2018
23 June, 2018 - 23:20

In der Fabrik der Zukunft werden Mensch und Maschine immer enger zusammenarbeiten. Als Schlüsseltechnologie dafür gilt das Maschine-zu-Maschine-Protokoll.
Von Peter Thomas

Datenschutz: Achtung, Missbrauch! - ZEIT.de, edit. 23.06.2018
23 June, 2018 - 23:17

Facebook, Google und andere Konzerne sind zu mächtig geworden. Es wird Zeit, unsere Daten zu verteidigen. So können Sie uns dabei helfen.
Von Holger Stark

Wenn Computer komponieren: Mozart aus der Maschine - FAZ.net, 23.06.2018
8 August, 2018 - 13:06

Für Hintergrundmusik im Aufzug oder Supermarkt reicht‘s schon. Kann Künstliche Intelligenz Studenten der Komposition auch helfen, alten Meistern nachzueifern?
Von Carolin Wilms

Digitaler Wandel: Berufsbilder vor rasantem Umbruch - APA, 22.06.2018
23 June, 2018 - 23:12

Wien (APA-Science) - Der digitale Wandel verändert die Arbeitswelt in einem rasanten Tempo. Etablierte Berufsbilder verschwinden, neue Jobprofile entstehen. Wie Unternehmen und Bildungseinrichtungen mit den neuen Herausforderungen...

weiterlesen
Arbeitsbedingungen: Her mit dem Homeoffice! - ZEIT.de, 23.06.2018
23 June, 2018 - 23:11

Wir brauchen ein Recht auf Arbeiten daheim. Das wäre gut für Firmen und Angestellte. Und würde Deutschland zum Vorreiter machen.
Ein Gastbeitrag von Johannes Vogel

Twice as many students skip all lectures when videos available - timeshighereducation.com, 21.06.2018
21 June, 2018 - 22:28

Introduction of lecture capture also leads to significant drop in attainment, King’s College London study finds.
By Anna McKie

Wie Online-Dienste unser Hirn ausnutzen - science.orf.at, 21.06.2018
21 June, 2018 - 22:27

Im Schnitt greift jeder und jede von uns 88 Mal pro Tag zu Smartphone oder Tablet, um Nachrichten zu checken oder im Internet zu surfen. Das spiegelt sich im Gehirn - und Unternehmen wissen das zu nutzen.
Elke Ziegler, Ö1-...

weiterlesen
Deutscher Verfassungsschutz: Angriffsfläche für Cyberattacken wächst - derstandard.at, 21.06.2018
21 June, 2018 - 22:23

Maaßen sieht in weltweitem Hackerangriff "Berserk Bear" Gefahr für Sicherheit – Warnung vor "Internet of Threats".
Anmerkung: Auch Forschungseinrichtungen zunehmend im Fokus...

Pages