Europäische Sozialstaaten in der COVID-19-Krise - awblog.at, 23.02.2022
27 February, 2022 - 18:57

Die COVID-19-Krise hat bestehende soziale Ungleichheiten vertieft und neue geschaffen. Sie führt allerdings auch dazu, dass der Sozialstaat wieder verstärkt als Garant sozialer Sicherheit wahrgenommen wird. Nicht ohne Grund: Quer durch...

weiterlesen
Mark Zuckerberg: Meta-Mitarbeiter sollen "in der Zukunft leben" - golem.de, 16.02.2022
27 February, 2022 - 15:10

Mark Zuckerberg schwört seine Mitarbeiter auf das Metaversum ein. Die "Metamates" sollen weniger auf kurzfristige Ergebnisse achten.
Von Friedhelm Greis

Digitaler Humanismus: Faktor Mensch - wienerzeitung.at, 26.01.2022
27 January, 2022 - 14:58

Die digitale Transformation wirft viele Fragen auf. Diskussionsrunde zum Verhältnis Mensch - Maschine.

Künstliche Intelligenz: KI first, Bedenken second - ZEIT.de, 18.01.2022
18 January, 2022 - 19:41

Die Bundesregierung setzt auf künstliche Intelligenz, mehr als 80 staatliche Projekte laufen bereits. Die Risiken der Technik werden vorher offenbar kaum abgewogen.
Von Eva Wolfangel

Missing face-to-face interaction? Try becoming a ‘hologram professor’ - timeshighereducation.com, 12.01.2022
13 January, 2022 - 00:26

Beaming a hologram of lecturers into classrooms offers greater closeness than current video systems, say Carla Victoria Ramírez López, Leticia Castaño Sánchez and Patricia Aldape Valdés.
By Carla Victoria Ramírez López, Leticia...

weiterlesen
Stewart Butterfield: "Nein, wir haben kein Monster geschaffen" - ZEIT.de, 11.01.2022
13 January, 2022 - 00:31

Ohne Slack läuft in vielen Firmen kaum was – besonders in der Pandemie. Doch die Dauererreichbarkeit nervt. Muss das sein? Ein Gespräch mit Gründer Stewart Butterfield.
Interview: Lisa Hegemann

Helga Nowotny: Auch die "Nachtseite" der Wissenschaft vermitteln - APA.at, 20.12.2021
30 December, 2021 - 14:29

Die Wissenschaft hat in der Corona-Pandemie mit der Entwicklung von Impfstoffen in kurzer Zeit ihre Leistungsfähigkeit bewiesen. Dennoch mache das Misstrauen gegenüber staatlichen Institutionen und Experten auch vor ihr nicht Halt,...

weiterlesen
UNESCO warnt vor Ungleichheit im Bildungssektor - science.orf.at, 10.12.2021
12 December, 2021 - 16:55

Die UNESCO warnt vor einer zunehmenden Ungleichheit im Bildungssektor weltweit. In ihrem am Freitag vorgestellten Weltbildungsbericht verweist sie auf hohe Kosten und eine unzureichende staatliche Regulierung im privaten Bildungsbereich...

weiterlesen
Lockdown - IHS: Wirtschaftsprognosen für heuer und 2022 wackeln - APA.at, 19.11.2021
22 November, 2021 - 19:27

Fachleute des Instituts für Höhere Studien (IHS) haben zu aktuellen Fragen rund um den Lockdown Stellung genommen. Die Prognosen für das Wirtschaftswachstum für heuer und nächstes Jahr werden wahrscheinlich nicht halten, erwartet IHS-...

weiterlesen
UNO veröffentlicht Handbuch gegen heiße Städte - science.orf.at, 04.11.2021
4 November, 2021 - 17:12

Städte sind von der Klimaerwärmung besonders betroffen, warnt das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP): Bis zum Ende des Jahrhunderts werden sie sich mehr als doppelt so stark aufheizen wie der Planet im Durchschnitt. Ein neues...

weiterlesen

Pages