Glosse zu Schwarmproblemen: Kein Entkommen aus der digitalen Überwachung - FAZ.net, 25.01.2019
26 January, 2019 - 19:59

Selbst wenn wir uns aus den sozialen Medien abmelden, bleiben wir als „Schattenprofil“ vorhersagbar – das zeigt eine aktuelle Studie. Und auch für Zebrafische ist Schluss mit der Anonymität im Schwarm.
Von Sibylle Anderl

Soziales Netzwerk: Facebooks Werbemodell wirkt auf einige beunruhigend - ZEIT.de, 25.01.2019
2 February, 2019 - 11:44

Nach Datenskandalen und dem Streit um personalisierte Werbung hat Facebook Vertrauen verloren. An dieser Stelle verteidigt der Gründer das größte soziale Netzwerk.
Datenmissbrauch, personalisierte Werbung, Fake-News, Beiträge, die...

weiterlesen
Erklärung von 130 Forschern: Zur Zukunft des Lesens - FAZ.net, 22.01.2019
2 February, 2019 - 12:12

Bildschirme und bedrucktes Papier sind als Lesemedien nicht gleichwertig: Mehr als 130 Leseforscher aus ganz Europa haben eine Erklärung zur Zukunft des Lesens im Zeitalter der Digitalisierung unterzeichnet.
Wir leben in einer Zeit...

weiterlesen
ILO sieht für Zukunft der Arbeit Chancen durch neue Technologien - APA, 22.01.2019
22 January, 2019 - 16:06

Genf (APA/ag) - Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) sieht in den neuen technologischen Errungenschaften wie künstliche Intelligenz, Automatisierung und Robotik die Chance auf "Millionen neue Arbeitsplätze". Zunächst führten die...

weiterlesen
Big Twitter is watching you - science.orf.at, 21.01.2019
22 January, 2019 - 16:05

Über Soziale Netzwerke werden viele persönliche Informationen preisgegeben. Das gilt laut einer neuen Studie auch für Menschen, die gar keinen Facebook- oder Twitter-Account besitzen: Auch ihre Privatsphäre ist längst ins Internet...

weiterlesen
Technik: Diese Gadgets sollten Sie gesehen haben - sueddeutsche.de, 16.01.2019
17 January, 2019 - 13:03

Science-Fiction-Schreibgeräte, Cloud-Lautsprecher, W-Lan-Wunder - Konsum kann glücklich machen. Vor allem, wenn neu Erworbenes nicht nur schön, sondern auch noch praktisch ist. Neue Technik im Check.

Whatsapp, Telegram & Co. "Dark Social" - Ich poste was, was du nicht siehst - sueddeutsche.de, 16.01.2019
20 January, 2019 - 17:42

Robert Habecks Twitter-Abschied sorgte für viele Diskussionen. Dabei spielt sich das nächste große Netz-Ding schon lange in privaten Chats und Messengern ab. Über den Aufstieg von "Dark Social".
Von Dirk von Gehlen

Forscher finden Mitgefühl und manipulative Bots in Social Media - derstandard.at, 15.01.2019
15 January, 2019 - 15:25

Analyse zeigt unterschiedliche Twitter-Strategie der beiden österreichischen Bundespräsidenten-Kandidaten.

50 Fragen für den Weg zur Innovationsspitze - APA, 14.01.2019
15 January, 2019 - 00:05

Wien (RFT) - Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFTE) übergab heute im Rahmen seines alljährlichen Neujahrsempfangs seine „50 Fragen für den Weg zur Innovationsspitze“ an die anwesenden Regierungsvertreter...

weiterlesen
George Dyson: Nach der digitalen Revolution dreht das Rad weiter. Aber wer hat die Kontrolle? - NZZ.ch, 11.01.2019
13 January, 2019 - 11:26

So ungefähr meinen wir verstanden zu haben, wie unsere digitalisierte Welt funktioniert. Aber der Wissenschaftshistoriker George Dyson blickt weiter und sieht nach der digitalen eine analoge Revolution aufziehen. Und die, warnt er,...

weiterlesen

Pages