Forschungsrat definiert Bereiche "höchster Priorität" - APA.at, 10.11.2021
10 November, 2021 - 15:51

Der Forschungsrat hat angesichts des "Tempos der tiefgreifenden Umbrüche" wie geopolitischer Verschiebungen, Klimawandel oder digitaler Transformation in einer am Mittwoch veröffentlichten Empfehlung Bereiche "höchster Priorität für...

weiterlesen
Österreichs Medien zeigen großes Interesse an Künstlicher Intelligenz - APA.at, 09.11.2021
10 November, 2021 - 15:25

Künstliche Intelligenz (KI) macht auch vor der Medienbranche nicht halt und stellt diese vor große Herausforderungen. Das Thema stößt bei österreichischen Medienunternehmen bereits auf großes Interesse, hat jedoch noch kaum Eingang ins...

weiterlesen
EU-Cloud-Projekt Gaia-X von Zwist und Chaos zerfressen - futurezone.at, 01.11.2021
4 November, 2021 - 17:03

Durch Machtkämpfe und Uneinigkeit kommt europäische Cloud-Plattform nicht voran und wird stark von US-Firmen beeinflusst.

Hybrid Work: Die Videokonferenz in 3D kommt - computerwoche.de, 29.10.2021
4 November, 2021 - 16:48

Die Zukunft der Arbeit wird von Hybrid Work geprägt. Um Meetings realistischer zu gestalten, sollen Videokonferenzen in 3D stattfinden. Eine Lösung hierfür ist Cisco Webex Hologram.
Von Jürgen  Hill (Chefreporter Future...

weiterlesen
Metaverse: Wie Facebook und Co das Internet revolutionieren wollen - derstandard.at, 24.10.2021
24 October, 2021 - 14:24

Künftig wollen IT-Konzerne unseren Alltag nicht nur im Netz füllen, sondern direkt in unsere Wahrnehmung eingreifen.
Von Muzayen Al-Youssef

„Wir überlassen die nationale Sicherheit Privatfirmen“ - falter.at, 05.10.2021
21 October, 2021 - 12:44

Marietje Schaake wollte als EU-Parlamentarierin den Tech-Konzernen strenge Regeln auferlegen. Jetzt forscht sie in Stanford zur Politik der künstlichen Intelligenz. Ein Gespräch über die Grenzen des Fortschritts.
Von Eva Konzett...

Künstliche Intelligenz:Der Fehler liegt im System - ZEIT.de, 30.09.2021
2 October, 2021 - 13:22

Künstliche Intelligenz leidet unter strukturellen Problemen. Gut meinende Menschen wollen die mit Werten und Gemeinwohl lösen. Das kann nicht funktionieren.
Ein Gastbeitrag von Jürgen Geuter

fnma Whitepaper Quantifizierung von virtueller Lehre an österreichischen Hochschulen - fnma.at, 2021
2 October, 2021 - 12:35

Die Covid-19-Pandemie hat die Schwierigkeiten der Digitalisierung der Lehre von einem Tag auf den anderen zur Priorität und virtuelle Lehre zur zwischenzeitlichen Norm gemacht. Das begleitende Vokabular zur virtuellen Lehre erweist sich...

weiterlesen
Bitcoin hat ein enormes Elektroschrott-Problem - futurezone.at, 17.09.2021
19 September, 2021 - 18:22

Eine Bitcoin-Transaktion erzeugt laut einer aktuellen Studie so viel Elektroschrott wie "das Wegwerfen von 2 iPhones".

Krasse Deepfake-Funktion für Videochats: Täuschend echte Ergebnisse in Echtzeit - chip.de, 15.09.2021
19 September, 2021 - 18:19

Die Deepfake-Software Avatarify ermöglicht es Ihnen, sich in eine ganz andere Person zu verwandeln – live im Videochat. Das Tool gibt es mittlerweile auch völlig unkompliziert für Windows als Desktop-Version zum Download. Nun ist zudem...

weiterlesen

Pages