Uniko-Chef Vitouch: "Migration ist kein Kindergeburtstag" - derStandard.at, 06.10.2016
6 October, 2016 - 22:33

Oliver Vitouch, Chef der Universitätenkonferenz, sieht die Hochschulen als Chance für Integration. Für Studentin Basma Al-Robai, selbst aus dem Irak geflohen, ist das Studium ein Erfolgserlebnis.
Interview Oona Kroisleitner, Tanja...

weiterlesen
Kaum ein Deutscher wird hier Arzt - diePresse.com, 06.10.2016
6 October, 2016 - 22:32

Das Wissenschaftsressort kämpft mit Zahlen um die Österreicherquote. Die Chancen sieht der Minister bei 60 Prozent. Sonst könnte die Gebührendebatte wieder aufleben.
Von Bernadette Bayrhammer  (Die Presse)

Partnership in Research: Neue Wege zur Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft - APA, 05.10.2016
5 October, 2016 - 12:33

Wien, 05.10.2016 (FWF) - “ Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens hat die Christian Doppler Forschungsgesellschaft CDG eine neue Initiative gestartet: Wissenschafterinnen und Wissenschafter aus der Grundlagenforschung, die bisher noch...

weiterlesen
Geheimdienste: Yahoo durchsuchte offenbar für US-Behörden Posteingang aller Kunden - ZEIT.de, 04.10.2016
6 October, 2016 - 22:29

Mehrere Hundert Millionen E-Mails soll der Internetkonzern durchsucht haben. Auftraggeber soll die NSA oder das FBI gewesen sein.
Quelle: ZEIT ONLINE, reuters, ndo

Drei Wissenschaftler teilen sich Chemie-Nobelpreis - FAZ.net, 05.10.2016
5 October, 2016 - 12:29

Der Nobelpreis für Chemie wird in diesem Jahr an Jean-Pierre Sauvage, Sir Fraser Stoddart und Bernard Feringa verliehen für die Entwicklung „molekularer Maschinen“.

CETA: Ein Dammbruch mit Vorsatz - blog.arbeit-wirtschaft.at, 04.10.2016
4 October, 2016 - 21:12

Bei CETA geht es nur zweitrangig um Kanada. Denn – soweit sind sich BefürworterInnen und GegnerInnen einig – mit der CETA-Debatte wird die Zukunft der europäischen Handelspolitik bestimmt.
Von Florian Steininger

Zehn Jahre Wikileaks: Assange kündigt weitere Veröffentlichungen an - derStandard.at, 04.10.2016
6 October, 2016 - 10:35

In den nächsten zehn Wochen soll jede Woche neues Material publiziert werden – Keine Angaben über Art der Informationen.

Warum Drohnen gemeingefährlich sein können - computerwoche.de, 04.10.2016
4 October, 2016 - 09:02

Geraten sie in falsche Hände, können Flugdrohnen lebensbedrohlich werden. Wir zeigen, warum.
Drohnen kommen bisher vor allem beim Militär zum Einsatz. Bald sind sie auch ein Themafür Lieferdienste wie Amazon. Google möchte...

weiterlesen
Medizin-Nobelpreis: Innerlich verfressen - FAZ.net, 03.10.2016
4 October, 2016 - 10:54

Der Medizin-Nobelpreis geht diesmal an den Biorecycling-Forscher Yoshinori Oshumi. Sein Thema: Selbstzerfleischung als Lebensprinzip. Und ein wenig hat der Japaner uns damit auch klargemacht, warum Dosenpfand kein Selbstzweck ist.
...

weiterlesen
Technik: Die Maschine, mein Freund? - ZEIT.de, 03.10.2016
3 October, 2016 - 22:58

Ob die Deutschen für oder gegen Technik sind, hängt von der Situation ab. Und von ihrem Alter.
Von Jan Wetzel

Pages