In Fächern wie Mathe schaffen bis zu 50 Prozent der Studienanfänger keinen Abschluss. Ein privater Bildungsanbieter hat nun ein Programm speziell für sie entwickelt.
Von Matthias Kohlmaier
Brauchen Sie jemand zum Reden? Mieten Sie sich doch einen Japaner. Probleme bei der Arbeit? Stress in der Liebe? Einsam zu Hause? Aber niemand da, mit dem man mal offen sprechen kann?
San Francisco/Palo Alto (Kalifornien) (APA) -Verkehrsminister Jörg Leichtfried (SPÖ) will ein Paket zur Förderung von Elektromobilität vorlegen.
Flugreisen sind für Wissenschaftler unumgänglich. Universitäre Einrichtungen haben dadurch einen großen ökologischen Fußabdruck zu verantworten. Deshalb bieten sie CO2-Kompensationssysteme an. Aber sind sie mehr als ein Tropfen auf dem...
weiterlesenÖsterreich ist beim Bildungsaufstieg hinten. Das liegt aber auch an der Bedeutung von Lehre, HTL und Co. Der Sprung von geringer Bildung zur Hochschule ist schwierig.
Von Bernadette Bayrhammer (Die Presse)
Google kennt seine Nutzer sehr gut. Deshalb funktionieren die Anwendungen des Unternehmens so genau. Mit dem neuen Messenger Allo zündet Google die nächste Stufe. Wir haben ihn ausprobiert.
Von Marco Dettweiler
Wien (APA) - Bildungsstand, Erwerbsstatus und auch die Art der beruflichen Tätigkeit haben einen prägenden Einfluss auf das Gesundheitsverhalten.
Weil sie allein Zugang zu unseren Daten haben, können große Technologiekonzerne jedem ihre Bedingungen diktieren - sogar dem Staat.
Von Evgeny Morozov
Snowden hat nichts als Schaden angerichtet, sagt ein Geheimpapier aus Washington. Und vergisst Wesentliches, das dem widerspricht.
Von Constanze Kurz
Vor vielen Jahren fanden zwei österreichische Wanderer am Tisenjoch eine unbekannte Gletschermumie Heute zählt der „Mann vom Similaun“ zu den am besten untersuchten Toten. Doch längst ist nicht alles erforscht.
Von Christian...