Es gibt Aufgaben, für die ein einzelnes Leben zu kurz ist. Eine Geschichte über Menschen, die es trotzdem versuchen.
Von Jutta Hoffritz
Die heurigen Nobelpreise im Überblick.
Viele Menschen, die flüchten mussten, hatten in ihrer Heimat eine Unilaufbahn vor sich. Rund 1105 Flüchtlinge besuchten vergangenes Semester Kurse in Österreich.
Von Vanessa Gaigg
Browser-Plug-ins identifizieren Twitter-Account mit Surfverlauf und zeigen Interessenprofil bei Facebook.
Peter Schaar hat de Maizières Entwurf für ein neues Datenschutzgesetz als "skandalös", "europarechtswidrig" und "handwerklich schlecht gemacht" kritisiert. Datenschutz und Verbraucherrechte würden eingeschränkt.
Von Stefan Krempl...
Wurde die NSA nach zahlreichen Skandalen nun selbst Opfer von Hackern? Eine anonyme Gruppe von Cyberkriminellen behauptet, im Besitz von Hacking-Tools zu sein, die der National Security Agency gehören. Die Exploit Kits wurden im Netz...
weiterlesen34 Jahre Altersunterschied trennen Theodor Mayer und Toni Gräbner. Mayer steht kurz vor der Rente, Gräbner hatte gerade seinen ersten Arbeitstag. Ein Generationengespräch
Interview: Ann-Kathrin Terfurth
Maschinenlern-Algorithmen kombinieren scheinbar unzusammenhängende Daten für Prognosen.
Auch wenn Google das erste beim Konzern entworfene Smartphone und einen vernetzten Lautsprecher vorstellte, eigentlich ging es dabei nicht um die Hardware. Die Geräte sind Schnittstellen, über die künstliche Intelligenz mit Menschen...
weiterlesenDie weltweite Lebenserwartung steigt, Infektionskrankheiten gehen zurück. Doch der Mensch wird immer mehr sein eigener Feind.
Von Berit Uhlmann